La Palma Wandern: Erlebe die Isla Bonita auf spektakulären Pfaden
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Stell Dir vor, Du wanderst durch üppige Wälder, an zerklüfteten Küsten entlang und erklimmst die höchsten Gipfel der Insel. Du erlebst die unberührte Schönheit der Natur und sammelst einzigartige Erinnerungen. Das ist La Palma Wandern!

Leider können wir nicht alle ständig auf dieser traumhaften Insel sein. Aber keine Sorge! In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine virtuelle Reise und zeigen Dir die besten Wanderwege, die La Palma zu bieten hat.

TL;DR: Die wichtigsten Punkte auf einen Blick

  • La Palma ist als „Isla Bonita“ oder „Schöne Insel“ bekannt und bietet atemberaubende Landschaften und über 1.000 Kilometer Wanderwege
  • Die Caldera de Taburiente, ein UNESCO-Biosphärenreservat, ist das Herzstück der Insel und ein beliebtes Wanderziel
  • La Palma bietet Wanderrouten für jeden Geschmack, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen

La Palma Wandern: Warum die Isla Bonita ein Paradies für Wanderer ist

La Palma gehört zu den Kanarischen Inseln und beeindruckt durch ihre vielfältigen Landschaften und ihr angenehmes Klima das ganze Jahr über. Ihre Schönheit hat ihr den Beinamen „Isla Bonita“ eingebracht, und viele Experten bezeichnen sie als Wanderparadies.

„La Palma is a hiker’s paradise, with stunning trails that wind through lush forests, along rugged coastlines, and up to the island’s highest peaks.“ – Lonely Planet

Über 1.000 Kilometer Wanderwege erwarten Dich

Die Insel bietet ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, das über 1.000 Kilometer lang ist. Egal, ob Du gemütliche Spaziergänge oder herausfordernde Gipfeltouren bevorzugst, hier findest Du garantiert die passende Route.

Die Caldera de Taburiente: Das Herz von La Palma

Der Nationalpark Caldera de Taburiente, der sich in der Mitte der Insel befindet, ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein absolutes Highlight für Wanderer. Die riesige Caldera beeindruckt mit ihren steilen Felswänden, dichten Wäldern und rauschenden Wasserfällen.

Die schönsten Wanderungen auf La Palma: Unsere Top 3

Es gibt unzählige Wanderwege auf La Palma, aber einige davon sind besonders empfehlenswert. Wir stellen Dir unsere drei Favoriten vor:

1. Ruta de Los Volcanes: Wandere entlang der Vulkanroute1. Ruta de Los Die schönsten Wanderungen auf La Palma: Unsere Top 3 Volcanes: Wandere entlang der Vulkanroute

Die Ruta de Los Volcanes ist eine der spektakulärsten Wanderungen auf La Palma. Sie führt Dich entlang der Cumbre Vieja, einer Kette von Vulkanen, die sich über die gesamte Insel erstreckt. Auf dieser etwa 17 Kilometer langen Strecke wirst Du atemberaubende Panoramen und einzigartige Vulkanlandschaften erleben.

2. Bosque de Los Tilos: Entdecke den Zauber des LorbeerwaldesDie schönsten Wanderungen auf La Palma: Unsere Top 3 Bosque de Los Tilos: Entdecke den Zauber des Lorbeerwaldes

Der Lorbeerwald von Los Tilos ist ein wahres Juwel und bietet Dir die Möglichkeit, in die üppige Vegetation der Insel einzutauchen. Auf einer etwa 6 Kilometer langen Wanderung kannst Du Wasserfälle, enge Schluchten und beeindruckende Baumriesen entdecken. Das grüne Paradies ist besonders bei heißen Temperaturen ein willkommener Rückzugsort.

3. Roque de Los Muchachos: Erobere den höchsten GipfelDie schönsten Wanderungen auf La Palma: Unsere Top 3 Roque de Los Muchachos:Erobere den höchsten Gipfel

Der Roque de Los Muchachos ist mit 2.426 Metern der höchste Punkt von La Palma und bietet einen fantastischen Blick auf die gesamte Insel und die umliegenden Kanaren. Die Wanderung zum Gipfel ist anspruchsvoll, aber die Mühe lohnt sich – die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend.

Mike Schusters Insider-Tipps für das La Palma Wandern

Als erfahrener Reisejournalist möchte ich Dir noch einige persönliche Empfehlungen und Geheimtipps für Deine Wanderungen auf La Palma mitgeben:

  • Starte Deine Wanderungen früh am Morgen, um die heiße Mittagssonne zu vermeiden
  • Nimm immer ausreichend Wasser und Proviant mit, da es auf den Wanderwegen oft keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt
  • Trage gutes Schuhwerk und achte auf den Wetterbericht – die Bedingungen können sich in den Bergen schnell ändern
  • Erkunde auch die kleinen Fischerdörfer und die charmanten Städte der Insel, um das lokale Flair zu genießen

La Palma Wandern: Weitere lohnenswerte Wanderungen

Neben unseren Top-3-Wanderungen gibt es auf La Palma noch viele weitere sehenswerte Wanderwege, die Du erkunden kannst. Hier sind vier zusätzliche Wanderungen, die Deine Reise bereichern werden:

4. Charco Azul: Erfrische Dich in natürlichen Meerwasserpools

Die Wanderung zum Charco Azul führt Dich entlang der Küste im Nordosten von La Palma. Der Weg ist einfach und gut ausgeschildert, sodass Du die atemberaubende Aussicht auf das Meer und die steilen Klippen genießen kannst. Am Ziel angelangt, kannst Du in den natürlichen Meerwasserpools baden und Dich erfrischen – eine willkommene Abkühlung nach einer Wanderung!

5. Mirador de la Cumbrecita: Genieße das Panorama der Caldera de Taburiente

Der Mirador de la Cumbrecita ist ein beliebter Aussichtspunkt und bietet einen fantastischen Blick auf die Caldera de Taburiente. Die Wanderung dorthin ist kurz und einfach, was sie zu einer perfekten Option für Familien oder weniger erfahrene Wanderer macht. Am Mirador angekommen, wirst Du von der beeindruckenden Aussicht auf die riesige Caldera begeistert sein.

6. Ruta de Las Fuentes: Entdecke historische Wasserquellen und Tunnel

Die Ruta de Las Fuentes ist eine abwechslungsreiche und interessante Wanderung, die Dich zu verschiedenen historischen Wasserquellen und Tunneln auf La Palma führt. Auf dieser mittelschweren Wanderung kannst Du mehr über die Geschichte der Insel und ihre Bewässerungssysteme erfahren, während Du die einzigartige Landschaft genießt.

7. GR 130 Camino Real: Wandere rund um die gesamte Insel

Für ambitionierte Wanderer bietet der GR 130 Camino Real eine besondere Herausforderung: eine Wanderung rund um die gesamte Insel La Palma! Der Weg ist insgesamt etwa 150 Kilometer lang und kann in mehreren Etappen absolviert werden. Er führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet Dir einen umfassenden Eindruck der Schönheit und Vielfalt der Isla Bonita.

La Palma Wandern: Die richtige Vorbereitung ist das A und O

Um das Beste aus Deinem Wanderurlaub auf La Palma herauszuholen, solltest Du Dich gut vorbereiten. Hier sind einige Tipps, die Dir dabei helfen:

  • Plane Deine Wanderungen im Voraus: Informiere Dich über die verschiedenen Wanderwege, ihre Schwierigkeitsgrade und die benötigte Zeit, um sie zu absolvieren.
  • Checke das Wetter: Auf La Palma kann das Wetter schnell wechseln, besonders in den höheren Lagen. Behalte den Wetterbericht im Auge und sei auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet.
  • Packe die richtige Ausrüstung ein: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Verpflegung sind unerlässlich für einen erfolgreichen Wanderurlaub auf La Palma.
  • Respektiere die Umwelt: Bleibe auf den markierten Wegen, hinterlasse keinen Müll und störe keine Tiere oder Pflanzen.
  • Informiere Dich über die örtlichen Gegebenheiten: Lerne die besten Orte kennen, um Essen und Getränke einzukaufen, und finde heraus, ob es auf den Wanderwegen Rastplätze oder Schutzhütten gibt.

La Palma Wandern: Unterkünfte für Wanderer

La Palma bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für Wanderer. Hier sind einige Optionen, die Du in Betracht ziehen solltest:

  • Ferienhäuser und -wohnungen: Auf La Palma gibt es zahlreiche Ferienhäuser und -wohnungen, die sich perfekt für Wanderer eignen. Sie bieten Dir die Möglichkeit, selbst zu kochen und Deinen Tagesablauf flexibel zu gestalten.
  • Landhotels und Pensionen: Diese Unterkünfte bieten eine gemütliche Atmosphäre und oft auch regionale Spezialitäten. Sie sind ideal, um nach einem langen Wandertag zu entspannen und neue Energie zu tanken.
  • Campingplätze: Wenn Du gerne im Freien übernachtest, findest Du auf La Palma auch Campingplätze. Achte darauf, dass Du nur auf ausgewiesenen Campingplätzen zeltest und die Natur respektierst.

La Palma Wandern: Die Anreise

Die Anreise nach La Palma ist einfach und unkompliziert. Du hast verschiedene Optionen, um die Insel zu erreichen:

  • Flugzeug: Es gibt Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten nach La Palma, sowie Flüge mit Zwischenstopps auf anderen Kanarischen Inseln wie Teneriffa oder Gran Canaria.
  • Fähre: Alternativ kannst Du auch eine Fähre von Teneriffa oder Gran Canaria nehmen. Die Überfahrt dauert mehrere Stunden, bietet aber eine entspannte und landschaftlich reizvolle Reise.

Die Insel La Palma verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz, das Dich zu vielen Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten bringt. Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, falls Du mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Erkundung der Insel wünschst.

Mit diesen Tipps und Empfehlungen bist Du bestens gerüstet für Dein unvergessliches La Palma Wandern Abenteuer. Genieße die atemberaubende Natur, erkunde die vielfältigen Wanderwege und entdecke die verborgenen Schätze dieser wunderschönen Insel.

FAQs zum La Palma Wandern

Wann ist die beste Reisezeit für Wanderungen auf La Palma?

Die beste Reisezeit für Wanderungen auf La Palma ist im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Allerdings ist das Klima auf der Insel das ganze Jahr über mild, sodass Wanderungen auch im Winter und Sommer möglich sind.

Wie komme ich am besten nach La Palma?

Am einfachsten erreichst Du La Palma mit dem Flugzeug. Es gibt Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten nach La Palma, sowie Flüge mit Zwischenstopps auf anderen Kanarischen Inseln wie Teneriffa oder Gran Canaria. Alternativ kannst Du auch eine Fähre von Teneriffa oder Gran Canaria nehmen.

Welche Ausrüstung sollte ich für das Wandern auf La Palma mitbringen?

Wichtig ist gutes Schuhwerk, vorzugsweise Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnencreme, ausreichend Wasser und Proviant, sowie ein Hut oder eine Kappe zum Schutz vor der Sonne. Ein Wanderstock kann auf unebenen Wegen ebenfalls hilfreich sein. Vergiss auch nicht, eine Kamera oder ein Smartphone für tolle Fotos mitzunehmen!

Benötige ich eine Wanderkarte oder einen Wanderführer für La Palma?

Obwohl die meisten Wanderwege auf La Palma gut ausgeschildert sind, empfiehlt es sich, eine Wanderkarte oder einen Wanderführer dabei zu haben. Diese können Dir helfen, Dich besser zu orientieren und interessante Informationen zu Sehenswürdigkeiten und der Umgebung liefern. Es gibt auch geführte Wanderungen, falls Du in einer Gruppe wandern möchtest.

Gibt es gefährliche Tiere oder Pflanzen auf La Palma?

Auf La Palma gibt es keine gefährlichen Tiere oder Pflanzen, die beim Wandern eine Bedrohung darstellen. Allerdings solltest Du immer auf dem Weg bleiben und die Natur respektieren, um sicherzustellen, dass Du und die Umwelt geschützt bleiben.

Persönliches Fazit: La Palma Wandern ist ein unvergessliches Erlebnis

La Palma Wandern bietet Dir die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt und Schönheit der Insel hautnah zu erleben. Die atemberaubenden Landschaften, die gut ausgebauten Wanderwege und die freundlichen Menschen machen die Isla Bonita zu einem wahren Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Quellen:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...