La Palma Geheimtipp: Entdecke Die Versteckten Wunder Der Isla Bonita
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Du planst eine Reise nach La Palma, aber die typischen Touristenorte reizen Dich nicht? Du sehnst Dich nach den verborgenen Schätzen der Insel, den echten Geheimtipps, die nur wenige kennen? Dann bist Du hier genau richtig! Unser erfahrener Reisejournalist Mike hat für Dich die Insel erkundet und teilt seine persönlichen Geheimtipps für La Palma.

TL;DR:

  • La Palma erlebt einen Anstieg der Touristenzahlen, aber die Insel birgt immer noch viele Geheimnisse.
  • La Palma ist bekannt für seine außergewöhnliche natürliche Schönheit, darunter üppige Wälder, vulkanische Landschaften und sternklare Himmel.
  • Ausgewählte Geheimtipps umfassen weniger bekannte Wanderwege, versteckte Strände und lokale Restaurants abseits der Touristenpfade.
La Palma: Die wachsende Beliebtheit und verborgene Schönheit

La Palma: Die wachsende Beliebtheit und verborgene Schönheit

Nach Angaben der kanarischen Tourismusstatistik verzeichnete La Palma 2019 im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Touristenzahlen um 6,4%. Trotz dieses Anstiegs gibt es auf der Insel, die auch als La Isla Bonita (Die schöne Insel) bekannt ist, noch viele verborgene Schätze zu entdecken. Sie ist die nordwestlichste Insel der Kanaren und bekannt für ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit, mit üppigen Wäldern, vulkanischen Landschaften und sternklaren Himmeln.

Versteckte Strände: Entspannen abseits der Touristenmassen

Obwohl La Palma für seine schwarzen Vulkanstrände bekannt ist, gibt es auch einige versteckte weiße Sandstrände. Diese sind oft nur zu Fuß oder per Boot erreichbar, was sie zu perfekten Orten für etwas Ruhe und Entspannung abseits der Touristenmassen macht.

Playa de El Remo: Kleines Fischerdorf mit Charme

Die kleine Küstensiedlung El Remo ist nicht weit von Puerto Naos entfernt und hat einen schönen kleinen Strand, der selten überlaufen ist. Hier kannst Du bei den lokalen Fischern frischen Fisch zum Grillen kaufen.

Playa Nueva: Ein abgeschiedenes Juwel

Playa Nueva ist ein abgeschiedener Strand im Nordwesten der Insel. Er ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar, bietet aber absolute Ruhe und herrliche Sonnenuntergänge.

La Palmas kulinarische Geheimnisse

Die kanarische Küche ist köstlich und vielfältig, aber auf La Palma gibt es einige lokale Spezialitäten, die Du unbedingt probieren solltest.

Restaurante El Canal: Authentische kanarische Küche

In Las Manchas befindet sich das kleine, familiengeführte Restaurante El Canal. Es bietet authentische kanarische Küche, darunter frischen Fisch und die berühmten „papas arrugadas“.

Quesos Doña Maria: Der Käse, der nach Vulkan schmeckt

In der kleinen Käserei Quesos Doña Maria in Villa de Mazo wirst Du einen ganz besonderen Käse entdecken. Er wird aus Ziegenmilch hergestellt und hat eine einzigartige rauchige Note, die an die vulkanische Herkunft der Insel erinnert.

Geheimtipps für Wanderer: Die versteckten Pfade La Palmas

La Palma ist ein Paradies für Wanderer, aber nicht alle Pfade sind überlaufen. Tatsächlich gibt es eine Reihe weniger bekannter Wanderwege, die Dich durch atemberaubende Landschaften führen.

Ruta de los Volcanes: Vulkanlandschaften hautnah

Der Wanderweg Ruta de los Volcanes führt Dich durch das südliche Vulkanfeld von La Palma, wo Du die majestätischen Krater und das schwarze Lavagestein bewundern kannst. Ein Geheimtipp, den Du nicht verpassen solltest!

Bosque de Los Tilos: Ein Spaziergang durch den Nebelwald

Im Nordosten von La Palma liegt der Bosque de Los Tilos. Dieses UNESCO-Biosphärenreservat bietet Wanderwege durch dichte, neblige Lorbeerwälder – ein unvergleichliches Erlebnis.

Geheimtipps für Wanderer: Die versteckten Pfade La Palmas

Das Astronomische Wunder von La Palma: Sternenbeobachtung wie nirgendwo sonst

La Palma ist nicht nur aufgrund ihrer atemberaubenden Landschaften und Strände ein Geheimtipp, sondern auch wegen ihres klaren Himmels. Die Insel ist als Sternenlichtreservat anerkannt und bietet daher ideale Bedingungen für die Sternenbeobachtung.

Roque de los Muchachos: Sternenbeobachtung auf höchstem Niveau

Im Herzen der Insel befindet sich der Roque de los Muchachos, der höchste Punkt von La Palma. Hier steht auch eines der wichtigsten astronomischen Observatorien der Welt. Die klare und dunkle Nacht bietet eine unvergleichliche Aussicht auf den Sternenhimmel. Es ist definitiv eine Nachtaktivität, die Du nicht verpassen solltest.

Astro-Tour: Unter dem Sternenhimmel La Palmas

Für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der Sterne und des Universums wünschen, sind die Astro-Touren, die auf der Insel angeboten werden, ein Muss. Diese Touren werden von fachkundigen Astronomen geleitet und ermöglichen es Dir, die Sterne durch professionelle Teleskope zu betrachten. Ein einzigartiges Erlebnis, das Deine Reise nach La Palma unvergesslich machen wird!

Historische Juwelen: Die charmanten Dörfer von La Palma

Abseits der üblichen touristischen Pfade verbirgt La Palma auch charmante historische Dörfer, die das reiche kulturelle Erbe der Insel widerspiegeln.

Santa Cruz de La Palma: Historische Schönheit an der Küste

Santa Cruz de La Palma, die Hauptstadt der Insel, ist bekannt für ihre farbenfrohen kolonialen Gebäude und engen Kopfsteinpflasterstraßen. Du kannst durch die Straßen schlendern und die gut erhaltene Architektur bewundern, während Du das lokale Leben beobachtest. Vergiss nicht, das beeindruckende Schifffahrtsmuseum zu besuchen, das in einer originalgetreu nachgebauten Karavelle untergebracht ist.

Los Llanos de Aridane: Kulturelles Herz der Insel

Los Llanos de Aridane, das kulturelle Herz von La Palma, ist ein lebendiger Ort, der das moderne Leben auf der Insel widerspiegelt. Hier kannst Du lokale Märkte besuchen, in denen frische Produkte der Insel verkauft werden, oder die zahlreichen Kunstgalerien und Geschäfte entdecken. Und vergiss nicht, die bemerkenswerte Kirche Nuestra Señora de los Remedios zu besuchen, die für ihre beeindruckende Holzschnitzerei bekannt ist.

Schlussgedanken

La Palma ist eine Insel voller Überraschungen und verborgener Schätze. Es ist kein Wunder, dass der Reisejournalist Simon Calder sagte: „La Palma ist nicht nur eine Insel, es ist ein Kontinent im Miniaturformat. Es ist ein Ort, an dem man morgens durch einen Wolkenwald spazieren und den Nachmittag damit verbringen kann, sich am Atlantischen Ozean zu sonnen.“

FAQs

Was ist die beste Zeit, um La Palma zu besuchen?

Die beste Zeit, um La Palma zu besuchen, ist im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen mild sind und die Touristenmassen kleiner sind.

Was sollte ich auf La Palma unbedingt sehen?

Zu den Must-Sees auf La Palma gehören der Roque de los Muchachos, der höchste Punkt der Insel, der Nationalpark Caldera de Taburiente und natürlich die wunderschönen schwarzen Sandstrände.

Was kann ich auf La Palma unternehmen?

La Palma bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von Wandern und Radfahren über Sternenbeobachtung bis hin zum Genießen der lokalen Küche und Weine.

Wie komme ich auf La Palma herum?

Die beste Möglichkeit, sich auf La Palma fortzubewegen, ist die Anmietung eines Autos, da dies die größte Flexibilität bietet. Es gibt aber auch öffentliche Busse, die die meisten Teile der Insel bedienen.

Was sollte ich auf La Palma essen?

Zu den lokalen Spezialitäten, die Du probieren solltest, gehören Papas arrugadas (runzlige Kartoffeln), Mojo-Saucen und frischer Fisch und Meeresfrüchte. La Palma ist auch bekannt für seine ausgezeichneten Weine.

Quellen

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...