La Gomera ist vielleicht die zweitkleinste Insel der Kanaren, doch sie bietet über 600 km atemberaubender Wanderwege. Die Insel ist bekannt für ihre einzigartige Pfeifsprache, die einst von Hirten verwendet wurde, um über tiefe Schluchten und Täler hinweg zu kommunizieren.
TL;DR:
- La Gomera ist ein unberührtes Wanderparadies
- Die Insel verfügt über 600 km Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade
- Atemberaubende Landschaften und kulturelle Schätze erwarten dich auf La Gomera
- Die einzigartige Pfeifsprache ist ein faszinierendes kulturelles Erbe

Inhaltsverzeichnis
Die vielfältige Landschaft von La Gomera: Wandern für jeden Geschmack
La Gomera bietet eine Vielzahl von Landschaften und Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Hier findest du alles, von leichten Küstenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden, die durch ursprüngliche Wälder und tiefe Schluchten führen.
Die faszinierende Pfeifsprache von La Gomera
Ein besonderes kulturelles Highlight auf La Gomera ist die einzigartige Pfeifsprache, die noch heute von einigen Bewohnern praktiziert wird. Diese faszinierende Kommunikationsform ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Insel und trägt zur besonderen Atmosphäre bei, die du während deiner Wanderungen erleben wirst.
Einheimische Geheimtipps: Versteckte Schätze auf La Gomera
Abseits der bekannten Wanderwege warten auf La Gomera noch viele versteckte Schätze, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Hier sind einige weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Orte, die du während deiner Wanderungen besuchen solltest.
Die verlassene Siedlung La Mérica
Die verlassene Siedlung La Mérica liegt hoch über dem Valle Gran Rey und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die umliegende Landschaft. Diese ehemalige Siedlung, die heute nur noch aus Ruinen besteht, ist ein spannender Ort für Geschichtsinteressierte und ein lohnendes Ziel für Wanderer, die einen Abstecher abseits der ausgetretenen Pfade wagen möchten.
Der versteckte Wasserfall El Chorro
Der beeindruckende Wasserfall El Chorro ist ein echter Geheimtipp unter Einheimischen. Umgeben von dichten Wäldern und steilen Felswänden bietet dieser malerische Ort eine willkommene Abkühlung nach einer anstrengenden Wanderung. Um El Chorro zu erreichen, folge dem Wanderweg, der vom Dorf Agulo aus in die Berge führt.
Der geheime Strand von La Gomera: Playa de La Caleta
Während La Gomera nicht unbedingt für seine Strände bekannt ist, gibt es doch einige versteckte Juwelen, die den perfekten Abschluss für eine lange Wanderung bieten. Einer dieser Geheimtipps ist die abgelegene Bucht Playa de La Caleta, die mit ihrem feinen Sand und kristallklaren Wasser ein echtes Paradies für Ruhesuchende ist. Um diesen versteckten Strand zu erreichen, folge dem Wanderweg, der von Hermigua entlang der Küste führt.

Expertentipp: Das Beste aus deiner Wanderung auf La Gomera herausholen
Mike, ein erfahrener Reisejournalist, empfiehlt, sich vor der Wanderung gut über die verschiedenen Wege zu informieren und eventuell sogar eine geführte Wanderung zu buchen, um das Beste aus deinem La Gomera-Abenteuer herauszuholen. Außerdem solltest du genügend Zeit einplanen, um die charmanten Dörfer, die köstliche lokale Küche und die atemberaubenden Aussichten in vollen Zügen genießen zu können.
Fazit: Warum La Gomera ein unvergessliches Wandererlebnis bietet
La Gomera ist zweifellos ein Wanderparadies, das sowohl landschaftlich als auch kulturell viel zu bieten hat. Mit über 600 km Wanderwegen, beeindruckenden Landschaften und einer einzigartigen kulturellen Geschichte ist La Gomera ein ideales Reiseziel für alle, die das Wandern lieben und ein authentisches kanarisches Erlebnis suchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie komme ich nach La Gomera? Um nach La Gomera zu gelangen, kannst du entweder mit der Fähre vom Hafen von Los Cristianos auf Teneriffa oder per Flugzeug vom Flughafen Teneriffa Süd aus anreisen.
- Wann ist die beste Zeit für das Wandern auf La Gomera? Die beste Zeit für das Wandern auf La Gomera ist von Oktober bis Mai, da in diesen Monaten das Wetter angenehm mild ist und die Insel weniger überlaufen ist.
- Benötige ich eine Wandererlaubnis für La Gomera? Für die meisten Wanderwege auf La Gomera benötigst du keine Erlaubnis. Allerdings gibt es einige geschützte Gebiete, für die du eine Genehmigung beantragen musst, wie zum Beispiel den Nationalpark Garajonay.
- Welche Ausrüstung benötige ich für das Wandern auf La Gomera? Für das Wandern auf La Gomera solltest du festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, einen Rucksack, ausreichend Wasser, Sonnenschutz und eventuell Wanderstöcke mitnehmen.
- Gibt es geführte Wanderungen auf La Gomera? Ja, es gibt zahlreiche Anbieter, die geführte Wanderungen auf La Gomera anbieten. Diese Touren sind eine gute Möglichkeit, um mehr über die Insel, ihre Flora und Fauna sowie die lokale Kultur zu erfahren.
- Wie schwierig sind die Wanderwege auf La Gomera? Die Schwierigkeit der Wanderwege auf La Gomera variiert. Es gibt sowohl einfache und familienfreundliche Wanderungen als auch anspruchsvolle Touren für erfahrene Wanderer.
- Wo finde ich Informationen über die Wanderwege auf La Gomera? Informationen über die Wanderwege auf La Gomera findest du in Wanderführern, online oder in den Touristeninformationen vor Ort.
Quellen
- Lonely Planet: La Gomera. Abgerufen von: https://www.lonelyplanet.com/spain/canary-islands/la-gomera
- The Guardian: La Gomera – a guide to the best hikes. Abgerufen von: https://www.theguardian.com/travel/2019/feb/16/la-gomera-canary-islands-hiking-trails-walking-guide
- La Gomera Travel: Wandern auf La Gomera. Abgerufen von: https://www.lagomera.travel/de/wandern/
- Visit La Gomera: Wanderwege auf La Gomera. Abgerufen von: https://www.visitlagomera.com/de/wanderwege-la-gomera
- Nationalpark Garajonay: Genehmigungen für den Besuch. Abgerufen von: https://www.gobiernodecanarias.org/parquesnacionalesdecanarias/es/Garajonay/Visitantes/Permisos/
Schreibe einen Kommentar