Kazbegi Reisetipps
Anne Haffner | reisefroh.de

Nur 150km und drei Stunden von der Hauptstadt Tiflis entfernt, befindet sich eine der spektakulärsten Berglandschaften von ganz Georgien. Die Rede ist von der atemberaubenden Berglandschaft in Kazbegi – offizieller Name Stepanzminda – einer kleinen Stadt im Norden Georgiens, eingebettet in den großen Kaukasus.

Alleine die Anfahrt nach Kazbegi ist schon spektakulär. Sie führt entlang der geschichtsträchtigen Heerstraße, der Hauptverbindungsstraße zwischen Georgien und Russland und ist eine wahre Panoramastraße.

Highlight des Ortes, und für viele der Grund für einen Abstecher nach Kazbegi, ist die weltberühmte Gergetier Dreifaltigkeitskirche. Sie ist die meistfotografierte Kirche ganz Georgiens und nahezu auf jedem Reiseführer abgebildet. Denn sie thront vor dem beeindruckenden, schneebedeckten 5.047m hohen Berg Kazbek und ergibt ein spektakuläres Fotomotiv.

Vier Nächte verbrachten wir in Kazbegi und in diesem Beitrag teilen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten, besten Wanderungen, Aktivitäten und praktische Reisetipps mit Dir. 🙂

Kazbegi: Das Wichtigste in Kürze

Heißt die Stadt heute Kazbegi oder Stepanzminda?

Offiziell heißt die Stadt heute Stepanzminda. 2006 wurde die Stadt Kazbegi wieder zu ihrem ursprünglichen Namen (Stepanzminda) umbenannt. Kazbegi bleibt aber auch heute noch eine oft genutzte Bezeichnung.

Wo liegt Kazbegi?

Kazbegi liegt im Norden des Landes an der geschichtsträchtigen Heerstraße, in der Region Mzcheta-Mtianeti. Diese Verkehrsstraße verbindet Georgien mit Russland. Der Grenzübergang nach Russland ist an dieser Stelle für die meisten Nationalitäten wieder geöffnet (Stand 2019).

Wie viel Zeit benötige ich um die Stadt zu erkunden?

Für Deinen Besuch in Stepanzminda solltest Du mindestens einen vollen Tag einplanen. Es gibt aber genug Aktivitäten und tolle Wanderungen, weshalb wir Dir empfehlen mindestens zwei, besser drei Tage einzuplanen.

Kazbegi Sehenswürdigkeiten Stepanzminda
Die georgisch-orthodoxe Gergetier Dreifaltigkeitskirche vor der Bergkette des Kaukasus.

Anzeige

Mein Tipp für Deine Reise nach Georgien

Hauser Exkursionen: Trekking, Reisen, Wandern

Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Georgien Urlaub?

Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich unter anderem auf Trekkingtouren in die Bergwelt des Kaukasus führen.

Klingt spannend? Schau vorbei:

Georgien Reisen


Kazbegi Sehenswürdigkeiten: Was sind die schönsten Highlights in Stepanzminda?

Wirklich viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Kazbegi selbst nicht, denn die kleine Bergstadt ist äußerst unspektakulär. Dreh- und Angelpunkt ist der Marschrutka-Parkplatz, der das Stadtzentrum von Stepanzminda markiert und wo sich auch Geldautomaten, Restaurants, Geschäfte und eine Apotheke befinden.

Der Platz ist der Ausgangspunkt für die meisten Wanderungen in die Umgebung in der sich die wahren Highlights befinden. 🙂

  • Buch-Empfehlung: Der Georgien Wanderführer von Rother Verlag* enthält Beschreibungen zu einer Vielzahl an  Trekkingtouren durchs ganze Land (auch in der Region Kazbegi) und ist für alle Wander-Fans ein Muss!
  • Blog-Empfehlung: Auf dem englischsprachigen Blog Caucasus Trekking findest Du Informationen zu etlichen Wanderungen in Georgien.
  • Hotel-Tipp in Kazbegi: das Veranda-Guesthouse* mit tollem Preis-Leistungsverhältnis.

Gergetier Dreifaltigkeitskirche (Zminda-Sameba-Kirche)

Die Gergetier Dreifaltigkeitskirche ist nicht nur die absolute Attraktion der Region, sondern auch des ganzen Landes. Kaum ein Besucher kommt nach Georgien ohne einen Abstecher nach Stepanzminda zu machen. Die Gergeti Kriche gilt als eine der beeindruckendsten Sakralbauten des Kaukasus. Sie thront auf einem 2.170m hohen Berg über der Stadt, im Hintergrund der schneebedeckte über 5.000 m hohe Kazbek.

Schon vom Dorf und von vielen Hotels aus kann man die Gergetier-Kirche sehen: Mal in Wolken gehüllt, mal in tiefrotes Abendlich getaucht und mal vor dunkelblauem Himmel bei strahlendem Sonnenschein, schafft die Kriche es jeden Besucher zu beeindrucken. Sogar während der Sojwetunion war sie ein beliebtes Ausflugsziel und das, obwohl Gotteshäuser in dieser Zeit verboten waren.

Um die Gergetier Dreifaltigkeitskirche zu erreichen, kannst Du entweder mit einem Taxi hochfahren (80-100 Lari = ~25-30€), mit einem Mietwagen* selbst hochfahren (4×4 notwendig!) oder hoch wandern (~1,5-2 Stunden ab dem Stadtzentrum von Kazbegi).

Da die Kirche das bedeutendste Pilgerziel Georgiens ist, kann es insbesondere am Wochenende richtig voll werden. Daher empfehlen wir Dir, falls möglich, die Dreifaltigkeitskirche unter der Woche zu besuchen.

Hinweis: Der Eintritt ist kostenlos. Die Gergetier Dreifaltigkeitskirche wird auch als Gergeti Trinity Church, Tsminda Sameba Kirche und Zminda-Sameba-Kirche bezeichnet.

Kazbegi: Gergetier Dreifaltigkeitskirche
Während unserer Zeit in Stepanzminda ist der Gipfel des Kazbek leider in Wolken gehüllt. Aber ein Sprungbild vor der Gergetier Dreifaltigkeitskirche muss trotzdem sein! 😉

Lesetipp: Erfahre die schönsten Highlights des Landes aus vier Wochen Rundreise in unserem Beitrag Georgien Sehenswürdigkeiten.

Alexander Kazbegi Museum – im Zentrum von Kasbegi

Alexander Kazbegi war ein berühmter, georgischer Schriftsteller und ehemaliger Namensgeber der Stadt. In dem Museum werden heute seine persönlichen Gegenstände ausgestellt sowie Fotos, Gemälde und ethnologische Funde über das Leben der Menschen im Kaukasus.

Im der Dorfmitte befindet sich auch ein Denkmal für den Schriftsteller.

Eintritt: 3 Lari  |  Führungen (optional): 25 Lari (~ 8€)  |  Öffungszeiten: 10-18 Uhr

Kazbegi Wandern: Vier Ideen für atemberaubende Tageswanderungen

Wanderung zur Gergeti-Sameba-Kirche

Die meisten Besucher in Kazbegi fahren ganz gemütlich mit dem Jeep bis zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche, machen ein paar Bilder und fahren wieder zurück nach Tiflis. Dabei lohnt sich die 1,5 bis 2 Stunden Wanderung vom Dorf bis zur Kirche allemal.

Der Weg ist die meiste Zeit gut begehbar, einfach zu finden, nicht allzu steil und die Aussicht auf den Kazbek-Gletscher wird mit jedem gewonnenen Höhenmeter besser. 🙂

Aufstieg zum Kasbek-Gletscher

Der Aufstieg zum Kasbek-Gletscher ist eine lange, anstrengende Tageswanderung ab Kazbegi, bei der Du insgesamt 1.500 Höhenmeter unter Dir lässt. Denn Ziel ist der Fuße des Kazbek Gletschers auf 3.200m Höhe, der den dritthöchsten Berg des Landes (den Kazbek) umschließt.

Auf dem Weg hast Du stellenweise einen wunderschönen Ausblick auf die Sameba Kirche und auf die traumhafte Berglandschaft des Kaukasus.

Wanderung in das Truso-Tal

Dass der Kaukasus vulkanischen Ursprungs ist, merkt man spätestens im verlassenen Truso-Tal. Die Wanderung führt durch eine malerische Schlucht vorbei an Mineralquellen, Geysieren, alten Türmen und verlassenen Häusern.

Heute ist die Gegend nur noch dünn besiedelt, denn das Gebiet grenzt an die autonome Region Südossetien, die von Georgien nicht anerkannt wird.

Wanderung vom Dorf Sno nach Juta

Juta ist ein malerisches, sehr abgelegenes kleines Bergdorf, in dem nur noch etwa 20 Familien leben. Und weil wir so oft nach Geheimtipps gefragt werden: Die Wanderung vom Sno-Tal nach Juta (und allgemein die Gegend um das Dorf Juta herum) ist noch ein echter Geheimtipp!

Und wenn sich mal Ausländer dorthin verlaufen, dann sind es meist Wanderer und Kletterer, die von dem beeindruckenden Chaukhi-Massiv angelockt werden. Entfernung Sno – Juta: ca. 12km, Entfernung Kazbegi – Juta: ca. 20km.


Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Kazbegi

 

Du möchtest Kazbegi mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

button-fairaway-logo


Weitere Wanderungen rund um Kazbegi

Unser Tipp: Auf der Internetseite caucasus-trekking.com findest Du eine große Auswahl an Tages-und Mehrtageswanderungen für ganz Georgien inkl. Wegbeschreibung (auf Englisch) und GPX-Files zum Download.

Eine deutschsprachige Alternative ist der Rother Wanderführer Georgien* mit über 45 Wanderungen für ganz Georgien inkl. GPS-Dateien zum Download.

Möchtest Du gerne zusammen mit einem lokalen Guide durch den Kaukasus wandern, dann kann jedes Hotel oder die Touristeninformation von Kazbegi vor Ort helfen.

Empfehlung: Ein anderes, sehr beliebtes Wandergebiet in Georgien ist die Region Swanetien. Bekannt ist dort vor allem die Wanderung nach Ushguli, dem höchsten Bergdorf Europas!

Kazbegi Reisetipps: Gergetier Kirche Wanderung
Sebastian beim Aufstieg zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche. Die letzten Meter der Wanderung sind ganz schön steil. Eigentlich wollten wir danach noch weiter zum Kazbek Gletscher wandern, aber das Wetter machte uns leider einen Strich durch die Rechnung.

Aktivitäten & beliebte Touren um Kazbegi

Die Berge des Kaukasus sind sind ein Paradies für Aktivreisende und Sportler. Neben Wanderungen gibt es noch zahlreiche weitere Aktivitäten, die unternommen werden können:

  • Off-Road Mountain-Biken zum Mount Kazbek: Fahrradfahren durch den Kaukasus ist mit Sicherheit ein (anstrengendes) Highlight! Touren können entweder vor Ort in Georgien organisiert werden oder über diesen Link im Voraus gebucht* werden.
  • Paragliding in Stepanzminda: Die Berglandschaften in Georgien sind ein Traum für jeden Paraglider. Tandem-Sprünge mit englischsprachigen Guides können ganzjährig organisiert werden.
  • Organisierte Tagestour: Ist die Zeit knapp, dann ist eine Tagestour nach Kazbegi ab Tiflis eine gute Wahl. Für etwa 30€ wirst Du von Deinem Hotel in Tiflis abgeholt, hältst an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kazbegi und wirst abends wieder zurückgebracht (siehe Details zur Tour*).
  • Schneeschuhwandern: Falls Du im Winter nach Georgien reist, dann ist Kazbegi der ideale Ort für eine Schneeschuhwanderung.
  • Rafting & Kajaking: Der Fluss Terek bietet optimale Bedingungen für Abenteuerlustige. Rafting- und Kajaking-Touren können in Kazbegi problemlos organisiert werden.
  • Gipfel-Besteigung des Mount Kasbek: Wenn Du einmal einen 5.000er besteigen möchtest, dann könnte der Kasbek der richtige Gipfel für Dich sein. Er zählt zu den technisch einfachsten 5.000ern in Georgien und darüber hinaus. Es ist kein Guide zwingend vorgeschrieben, wird aber meistens empfohlen.
Kazbegi: Jinvali Stausee Georgien
Fährt man von Tiflis nach Stepanzminda, führt die Straße automatisch am wunderschönen Jinvali-Stausee vorbei.

Unterkünfte: Wo übernachten in Kazbegi / Stepanzminda?

Budget-Unterkünfte

Nino’s Guest House* ist eine einfache, aber sehr saubere Unterkunft für wenig Geld. Eine Nacht im Doppelzimmer (mit bequemem Bett) kostet in der Hauptsaison gerade einmal 13€ pro Nacht. Küche und Gemeinschaftsräume können mitgenutzt werden. Der Stil des Guest Houses erinnert ein wenig an ein Homestay und ist typisch georgisch-gemütlich.

Verfügbarkeit prüfen

Guest House Ketino Sujashvili*: In diesem Hostel kannst Du zwischen einem Doppelzimmer (19€) oder einem Bett im Schlafsaal (8€ p.P.) wählen. Es gibt einen schönen Gemeinschaftsraum und wahlweise auch Essen (letzteres wurde in den Bewertungen hoch gelobt!). Die Besitzer sind super freundlich, sprechen Englisch und schaffen eine familiäre Atmosphäre.

Verfügbarkeit prüfen

Mittelklasse-Hotels

Veranda-Guesthouse*: Der Name ist Programm! Es gibt eine richtig tolle Dachterrasse mit fantastischem Ausblick auf den Kazbek-Gletscher und die Gergetier Dreifaltigkeitskirche. Die Zimmer sind recht modern eingerichtet, blitzeblank, relativ neu renoviert und die Lage im Zentrum von Kazbegi ist ebenfalls super.

Verfügbarkeit prüfen

Uptown Boutique Kazbegi* (~ 30€ pro Nacht): Auch dieses süße Guesthouse hat ein richtig tolles Preis-Leistungsverhältnis. Die Zimmer sind sauber, gemütlich und von manchen Zimmern aus hat man sogar einen Blick auf den Kazbek. Die Lage des Hostels ist perfekt um alles fußläufig zu erreichen, es gibt ein paar schöne Sitzecken mit tollem Blick auf die Berge. Küche und Grillplatz können mitgenutzt werden.

Verfügbarkeit prüfen

Kazbegi Inn*: Das kleine gemütliche Hotel wurde erst vor Kurzem vollständig renoviert. Die Zimmer sind daher noch absolut neuwertig, schlicht und modern. Auch hier kann wieder eine Küche mitgenutzt werden und man hat einen tollen Blick auf den Kaukasus. Das Hotel liegt etwas nördlich vom Kazbegi Zentrum.

Verfügbarkeit prüfen

Kazbegi: Stepanzminda im Kaukasus Georgien

Das Veranda Guesthouse* in Kazbegi mit Blick auf den Kaukasus.

Luxus-Hotels

Das Rooms Hotel* in Kazbegi könnte genauso auch in einem Schweizer Ski-Gebiet stehen, aber dafür ist es auch genauso teuer (~ 200€ pro Nacht). Das Hotel ist so stylisch, dass es problemlos Design-Wettbewerbe gewinnen könnte.

Falls Du in Stepanzminda ein Luxushotel mit Pool suchst, ist dieses Hotel die richtige Wahl für Dich!

Verfügbarkeit prüfen

Camping / Campingplätze

Der Camp at Kuro ist der einzige uns bekannte Campingplatz in Kazbegi und liegt etwa 5 Gehminuten vom Hauptplatz entfernt, am Rand der Stadt. Dafür ist die Lage aber ruhig und mitten in der Natur. Wer möchte, kann sein Zelt aufschlagen und wer mit dem Campervan unterwegs ist, kann gegen ein kleines Entgelt hier Duschen und die Toilette benutzen.

Es gibt einen großen Gemeinschaftsbereich (draußen!) und es stehen auch ein paar einfache Räume zur Verfügung.

Du bist mit eigenem Auto im Land unterwegs? Hier gibt’s unseren Guide für Selbstfahrer in Georgien

Kazbegi: Landschaft Kaukasus Berg Kasbek
Wir entscheiden uns für den Campingplatz und können direkt davor parken. Bei dem Panorama auf den Kaukasus gar keine schlechte Entscheidung, oder? 🙂

Praktische Informationen zu Stepanzminda

  • Geldautomaten gibt es im Rooms Hotel oder an einem ATM am Marschrutka Parkplatz im Stadtzentrum. Internationale Kreditkarten werden dort akzeptiert.
  • Supermärkte wie wir sie aus Deutschland kennen, gibt es hier nicht. Es gibt ein paar kleine Mini-Märkte mit den nötigsten Grundnahrungsmitteln, sowie ein paar Obst- und Gemüsegeschäfte.

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Georgien Beste Reisekreditkarte für Weltreisen, Visa-Karte

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

Kostenlos beantragen


Wann ist die beste Reisezeit für Kazbegi?

Die Sommermonate (Juni bis September) bieten ideale Bedingungen für einen Besuch in dieser Region. In den Höhen des Kaukasus ist es nicht zu heiß und die Voraussetzungen für Wanderungen sind ideal. Auch für das restliche Georgien bietet sich der Sommer perfekt an.

Aber diese Zeit ist natürlich auch die beliebteste Reisezeit in Kazbegi und sowohl das Dorf als auch die umliegenden Sehenswürdigkeiten sind stark besucht.

Gut zu wissen: Um zu erfahren in welchen Monaten Du ins Land reisen solltest schau mal hier vorbei – Georgien Reisezeit.

Transport in Kazbegi: Informationen zur Anreise & Abreise

  • Marschrutkas fahren zwischen Kazbegi und Tiflis – ab dem Marschrutka Parkplatz im Stadtzentrum von Kazbegi bis zur Busstation Didube in Tiflis und umgekehrt (stündlich zwischen 7-17 Uhr; Dauer: 3h; Kosten: 10 Lari = 3€)
  • Shared Taxis (geteilte Taxis) warten an beiden Ausgangspunkten (Stadtzentrum von Stepanzminda und Didube Busstation in Tiflis) und fahren los, wenn das Auto voll ist (in der Regel 6 Leute pro Auto; 20 Lari pro Person = 6€). Ein Vorteil ist, dass sie unterwegs am Russischen Denkmal der Freundschaft (Gudauri Panorama) oder am türkisblauen Stausee anhalten können.
  • Private Taxis zwischen Tiflis und Kazbegi kosten zwischen 80 und 120 Lari (= 25 bis 40€).
  • Taxis von Kazbegi zur russischen Grenze kosten rund 100 Lari (Fahrzeit 1 Stunde, 45km). Du benötigst zur Einreise nach Russland zwingend ein gültiges Visum!

Lesetipps: Deine Reise führt Dich auch ins Nachbarland? Dann schau Dir auch die besten Armenien Sehenswürdigkeiten sowie unsere Reisetipps zur armenischen Hauptstadt Jerewan an!

Kann man in Kazbegi Ausrüstung zum Wandern ausleihen?

Im Stadtzentrum von Kazbegi gibt es Geschäfte die sich auf die Bedürfnisse von Wanderer spezialisiert haben. Dorf findest Du eine ausreichende Auswahl an Wanderausrüstung (z.B. Zelt, selbstaufblasende Isomatte, Schlafsack…).

Viele dieser Geschäfte verleihen die Ausrüstung auch und bieten ebenfalls Fahrräder zum Verleih an. Mehr Infos dazu findest Du in meinem Beitrag Camping in Georgien.

Kann man die Gergetier Kirche an einem Tag von Tiflis aus besichtigen?

Da Kazbegi nur etwa 3 Stunden Fahrzeit von der Hauptstadt Tiflis entfernt liegt (~ 150km), ist es durchaus möglich die Dreifaltigkeitskirche mit einem Tagesauflug zu besuchen.

In diesem Fall empfehlen wir Dir aber entweder einen Mietwagen oder eine organisierte Tour*, da es mit öffentlichen Transportmitteln zeitlich sonst knapp werden könnte!


Reisetipp: Günstigen Mietwagen finden

Benötigst Du für Deine Reise durch Georgien einen Mietwagen? Die besten Angebote mit Preis-Vergleich findest Du hier bei Mietwagen-Check.de*

Reisetipp: Mietwagen finden, Reise und Urlaub


Fortbewegung innerhalb von Stepanzminda

Kazbegi ist klein und kann prima zu Fuß erkundet werden. Außerdem gibt es eine Vielzahl an tollen Wanderungen.

Falls Du die Umgebung von Kazbegi entdecken möchtest oder z.B. einen Abstecher in das malerische Dorf Juta geplant hast, dann ist ein Taxi die beste und einzige Wahl, da es keinen öffentlichen Verkehr in das Dorf gibt. Die Taxi-Preise allerdings sind unverschämt teuer… Wir konnten keinen Taxifahrer auf unter 50€ verhandeln!

Im allgemeinen sind die Taxipreise in Georgien aber sehr günstig und fair – vor allem wenn Du eine App benutzt. Unser Tipp: Yandex-Taxi. 🙂

Private Taxis zur Gergetier Dreifaltigkeitskirche kosten rund 100 Lari (~30€). Die Kirche kann aber auch problemlos mit einer kleinen Wanderung zu Fuß erreicht werden.

Kazbegi: Denkmal russisch georgische Freundschaft
Auf dem Weg nach Stepanzminda liegt auch das Denkmal der georgisch-russischen Freundschaft. Bei uns war es leider in dunkle Wolken gehüllt. Wir hatten keine Aussicht auf die Skyline des Kaukasus und wurden klatschnass… 🙂

Lesetipps: Lies Dir auch unsere Insider- und Reisetipps zu Batumi in Georgien durch und erfahre wie das Essen in Georgien schmeckt: Georgische Küche.

Lohnt sich ein Besuch in Kazbegi (Stepanzminda)? | Unser persönliches Fazit

Anne und Sebastian von reisefroh Kazbegi ist eines der beliebtesten Reiseziele in Georgien und schon lange kein Geheimtipp mehr. Die Gergetier Kirche ist für Einheimische und Anhänger des Orthodoxen Glaubens ein wichtiger Pilgerort, und für Reisende das Fotomotiv schlechthin.

Wandern gehen aber nur die wenigsten und falls Du mehr unternehmen möchtest als nur das Postkartenmotiv Georgiens zu fotografieren, dann findest Du in diesem Teil des Kaukasus menschenleere, unberührte Natur!

Für uns war der Zwischenstopp in Kazbegi aus diesem Grund eines der schönsten Highlights während unserer Georgien Reise und bekommt von uns eine klare Empfehlung.

Wir hoffen unsere Tipps und Infos zu Kazbegi haben Dir geholfen! Warst Du schon mal dort? Was waren Deine schönsten Erlebnisse? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

Anne & Sebastian von reisefroh

Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zu Georgien:

GEORGIEN

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! 🙂

 

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

2 Antworten zu „Kazbegi / Stepanzminda, Georgien: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Stadt & Umgebung“

  1. Avatar von Theresa
    Theresa

    Hallo ihr zwei,
    ich finde eure Beiträge zu Georgien sehr interessant und total informativ!
    Ich habe eine Frage bzgl. dem Wetter: von wann bis wann ward ihr damals in Georgien?
    Ich habe für nächstes Jahr die letzten zwei Maiwochen geplant und denke, dass es vielleicht noch zu früh für die Bergregionen ist? Was hält ihr davon?
    Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
    LG
    Theresa

  2. Sebastian Haffner | reisefroh.de
    Sebastian Haffner

    Hallo Theresa,
    vielen Dank für Deinen Kommentar! 🙂 Wir waren Mitte Mai bis Mitte Juni in Georgien und können Dir diese Reisezeit absolut empfehlen. Es sind noch relativ wenige Touristen und Reisende vor Ort und das Wetter ist schon wunderschön. In den Bergen kann es allerdings sein, dass noch nicht alle Wanderwege und Pässe passierbar sind und noch Schnee und Eis liegt. So ging es uns mit der Wanderung nach Ushguli, das Ende Mai zu Fuß von Mestia aus noch nicht erreichbar war. Alle anderen Wanderungen waren Ende Mai aber begehbar und wunderschön (sowohl in Swanetien als auch bei Kazbegi). 🙂
    Wir wünschen Dir viel Spaß in Georgien,
    LG
    Anne & Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...