Schließe dich unserer Mission für nachhaltiges Reisen an!
Wir senden dir unser exklusives Handbuch mit 20 exklusiven Tipps kostenfrei an deine Email Adresse. Mach‘ einen Unterschied, während Du die Welt bereist!
Hallo, ich bin Lisa Eichel - Reiseschriftstellerin und Fotografin und ich lebe in Bayerns Hauptstadt München. Ich habe schon die Welt ausgiebig erkundet und bisher über 20 Länder bereist. Nach meinem Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften entschied ich mich, meiner Leidenschaft für das Reisen nachzugehen. Ich liebe es besonders versteckte Juwelen zu entdecken und atemberaubende Fotos von meinen Reisen zu machen.
Geschrieben am:
Willst Du eine Stadt voller Geschichte, Charme und unvergesslichen Erlebnissen entdecken? Girona ist genau das Richtige für Dich! Doch was genau macht diese katalanische Perle so besonders? Lass uns gemeinsam die Geheimnisse von Girona entdecken!
TL;DR:
Das gut erhaltene jüdische Viertel „Call“ erkunden
Die beeindruckende Kathedrale von Girona mit ihren verschiedenen Baustilen besuchen
Auf den Spuren von „Game of Thrones“ wandeln
Die reiche Kultur und Gastronomie genießen
Das jährliche Blumenfestival „Temps de Flors“ erleben
Girona ist berühmt für eines der am besten erhaltenen jüdischen Viertel in Europa – den Call. Hier findest Du verwinkelte Gassen, in denen Du in die Vergangenheit eintauchen und die faszinierende Geschichte der Stadt erleben kannst.
Eintauchen in die Geschichte
Im Call begegnest Du auf Schritt und Tritt der jahrhundertealten Geschichte der jüdischen Gemeinde in Girona. Besuche das Museum der Geschichte der Juden, um noch mehr über diese wichtige Epoche zu erfahren.
Die Kathedrale von Girona: Ein Meisterwerk der Architektur
Die beeindruckende Kathedrale von Girona ist ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt. Mit einer Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Baustilen ist sie ein einzigartiges Beispiel für die vielfältige Geschichte Kataloniens.
Ein Schritt zurück in die Zeit
Die majestätische Treppe, die zur Kathedrale führt, ist ein echter Hingucker. Bei einem Rundgang durch das beeindruckende Innere kannst Du die verschiedenen architektonischen Einflüsse bestaunen und einen Blick auf das berühmte „Tapís de la Creació“ werfen.
Girona: Die Filmkulisse von Game of Thrones
Als Fan von Game of Thrones kommst Du in Girona voll auf Deine Kosten. Die Stadt diente als Kulisse für die fiktive Stadt Braavos. Schlendere durch die Gassen und entdecke die Drehorte, an denen Arya Stark und andere Charaktere ihre Abenteuer erlebten.
Erkunde die fantastische Welt von Westeros
Es gibt geführte Touren, die Dich zu den bekanntesten Drehorten führen und spannende Hintergrundinformationen zur Serie bieten. Ein absolutes Highlight für jeden Game of Thrones-Fan!
Kultur und Gastronomie: Ein Fest für die Sinne
Girona ist nicht nur historisch und architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Paradies für Kultur- und Gourmet-Liebhaber. Die Stadt beherbergt eine Fülle von Museen, Kunstgalerien und hervorragenden Restaurants, in denen Du die katalanische Küche kennenlernen kannst.
Ein Fest für Kunstliebhaber
Das Museum für Kunst in Girona beherbergt über 10.000 beeindruckende Werke, darunter auch Stücke von Salvador Dalí, Pablo Picasso und Joan Miró. Lass Dich von der Kreativität dieser Meister inspirieren und entdecke weitere Kunstschätze in den vielen Galerien der Stadt.
Genuss auf höchstem Niveau
In Girona findest Du eine Vielzahl von Restaurants, die von traditionellen katalanischen Gerichten bis hin zu moderner Haute Cuisine alles bieten. Probiere die regionalen Spezialitäten und genieße die unvergleichliche Atmosphäre der Stadt.
Temps de Flors: Das farbenfrohe Blumenfestival
Jedes Jahr im Mai verwandelt sich Girona in ein wahres Blumenparadies. Das Blumenfestival „Temps de Flors“ zieht über 200.000 Besucher an und ist ein Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest.
Ein Meer aus Farben und Düften
Während des Festivals schmücken unzählige Blumenarrangements die Straßen, Plätze und historischen Gebäude der Stadt. Schlendere durch die farbenfrohen Gassen und lass Dich von der kreativen Energie dieses einzigartigen Events mitreißen.
Die Stadtmauer von Girona: Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die beeindruckende Stadtmauer von Girona, auch Passeig de la Muralla genannt, stammt aus der Römerzeit und wurde im Laufe der Jahrhunderte erweitert und verbessert. Heute bietet sie einen einzigartigen Spaziergang mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und ihre Umgebung.
Genieße die Panoramablicke
Während Du auf der gut erhaltenen Stadtmauer entlang spazierst, wirst Du mit spektakulären Aussichten auf die Altstadt, die Kathedrale und die umliegenden Berge belohnt. Die verschiedenen Aussichtspunkte entlang des Weges bieten die perfekte Gelegenheit für unvergessliche Erinnerungsfotos.
Die Brücken von Girona: Verbinde Geschichte und Moderne
Girona ist auch bekannt für seine malerischen Brücken, die den Fluss Onyar überspannen. Jede Brücke hat ihre eigene Geschichte und Architektur, von der historischen Pont de Pedra bis zur modernen Pont de les Peixateries Velles, die vom berühmten Architekten Gustave Eiffel entworfen wurde.
Entdecke die Farben von Girona
Die bunten Häuser entlang des Flusses Onyar sind ein charakteristisches Merkmal von Girona. Spaziere über die Brücken, um die lebhaften Farben und die malerischen Spiegelungen im Wasser zu bewundern.
Die Geheimnisse der arabischen Bäder: Entspannung und Inspiration
Die arabischen Bäder von Girona, auch Banys Àrabs genannt, sind ein beeindruckendes Beispiel für die maurische Architektur in Katalonien. Obwohl sie nicht mehr als Bäder genutzt werden, sind sie ein ruhiger Ort, an dem Du die Atmosphäre und das Design dieser einzigartigen Bauwerke genießen kannst.
Erkunde die Ruhe und Schönheit der maurischen Architektur
Die arabischen Bäder bieten eine Oase der Ruhe inmitten der belebten Stadt. Erforsche die verschiedenen Räume, wie das Caldarium, das Tepidarium und das Frigidarium, und lass Dich von der Schönheit der Ornamente und Säulen inspirieren.
Der Parc de la Devesa: Eine grüne Oase inmitten der Stadt
Der Parc de la Devesa ist der größte Stadtpark in Girona und ein idealer Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen. Mit seinen weitläufigen Grünflächen, schattigen Platanenalleen und malerischen Teichen ist der Park ein perfekter Ort für einen entspannten Nachmittag.
Genieße Picknicks, Spaziergänge und mehr
Im Parc de la Devesa kannst Du ein Picknick machen, joggen, Rad fahren oder einfach nur entspannen und die Schönheit der Natur genießen. Der Park beherbergt auch einen Spielplatz für Kinder und
einen Rosengarten, der besonders im Frühling und Sommer ein farbenfrohes Spektakel bietet.
Die Plaça de la Independència: Das pulsierende Herz von Girona
Die Plaça de la Independència ist einer der bekanntesten und lebhaftesten Plätze in Girona. Umgeben von wunderschönen Gebäuden im neoklassizistischen Stil, ist dieser Platz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Entdecke die Cafés, Bars und Restaurants
Rund um die Plaça de la Independència findest Du eine Vielzahl von Cafés, Bars und Restaurants, in denen Du die lokale Atmosphäre genießen und köstliche katalanische Spezialitäten probieren kannst. Der Platz ist auch Schauplatz von Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Eine Reise in die Vergangenheit: Das Museum der Geschichte von Girona
Das Museum der Geschichte von Girona ist ein faszinierendes Erlebnis für jeden, der sich für die reiche Vergangenheit der Stadt interessiert. In den Ausstellungsräumen findest Du zahlreiche Artefakte und Informationen, die die Entwicklung Gironas von der Römerzeit bis zur Gegenwart nachzeichnen.
Lerne die Geschichte von Girona kennen
Im Museum der Geschichte von Girona kannst Du alles über die Ursprünge der Stadt, ihre kulturellen Einflüsse und die historischen Ereignisse erfahren, die Girona geprägt haben. Die interaktiven Ausstellungen und fesselnden Geschichten werden Dich auf eine spannende Reise durch die Zeit mitnehmen.
Die Basilika Sant Feliu: Ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk
Die Basilika Sant Feliu ist eine weitere bemerkenswerte Kirche in Girona, die oft im Schatten der berühmten Kathedrale steht. Dennoch ist sie einen Besuch wert, denn sie beherbergt beeindruckende Kunstwerke und bietet eine faszinierende Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Stilelementen.
Entdecke die Schätze der Basilika
In der Basilika Sant Feliu findest Du prächtige Altäre, beeindruckende Fresken und eine beeindruckende Sammlung von Sarkophagen aus der Römerzeit. Nimm Dir Zeit, um die Details und die Atmosphäre dieser historischen Kirche zu genießen.
FAQs
Wie komme ich am besten nach Girona? Girona verfügt über einen eigenen Flughafen, der von vielen europäischen Städten angeflogen wird. Alternativ kannst Du auch den Hochgeschwindigkeitszug AVE von Barcelona aus nehmen.
Wann ist die beste Reisezeit für Girona? Girona ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen angenehm und die Stadt ist weniger überlaufen.
Gibt es in Girona auch Unterkünfte für jeden Geldbeutel? Ja, in Girona findest Du eine breite Palette an Unterkünften, von günstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels.
Wie viele Tage sollte ich für meinen Besuch in Girona einplanen? Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Girona zu entdecken und die Atmosphäre der Stadt zu genießen, empfehlen wir mindestens zwei bis drei Tage.
Kann ich in Girona auch Fahrräder oder E-Scooter mieten? Ja, in Girona gibt es mehrere Anbieter für Fahrrad- und E-Scooter-Verleih, sodass Du die Stadt auf umweltfreundliche Weise erkunden kannst.
🌺 Fazit: Girona ist ein unvergessliches Erlebnis 🌺
Girona bietet so viel mehr als nur „Sehenswürdigkeiten“. Es ist eine Stadt, die Dich einlädt, ihre Geheimnisse zu entdecken, ihre Kultur zu erleben und in ihre Geschichte einzutauchen. Du wirst von ihrem Charme, ihrer Authentizität und ihrem einzigartigen Charakter begeistert sein.
Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:
Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schreibe einen Kommentar