Die aller besten Familienfreundliche Campingplätze in Deutschland
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Stell Dir vor, Du planst den perfekten Urlaub für Deine Familie, aber Du weißt nicht, wohin es gehen soll. Du möchtest etwas Außergewöhnliches, das Spaß für die Kinder und Erholung für die Erwachsenen bietet. Da kommt die Lösung: Familienfreundliche Campingplätze in Deutschland!

TL;DR – Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Top 10 familienfreundliche Campingplätze in Deutschland
  • Spannende Aktivitäten für die ganze Familie
  • Tipps für richtige Vorbereitung auf den Campingurlaub
  • FAQs rund um das Thema Camping in Deutschland

Viele Spannende Aktivitäten für die ganze Familie

1. Die Top 10 Familienfreundliche Campingplätze in Deutschland

Als erfahrene Reisejournalistin und Mutter von zwei Kindern habe ich viele Campingplätze in Deutschland besucht. Hier sind meine Top 10 Empfehlungen für familienfreundliche Campingplätze:

1.1 Campingplatz Wulfener Hals (Fehmarn, Schleswig-Holstein)

Der Campingplatz Wulfener Hals liegt auf der idyllischen Ostseeinsel Fehmarn und ist ein echtes Paradies für Familien. Mit seinem direkten Zugang zum Strand, einem abwechslungsreichen Freizeitangebot und zahlreichen kinderfreundlichen Einrichtungen bietet dieser Campingplatz alles, was das Herz begehrt. Hier können die Kinder im flachen Wasser plantschen, während die Erwachsenen sich beim Windsurfen oder Kitesurfen vergnügen. Für diejenigen, die lieber an Land bleiben, gibt es Minigolf, einen Abenteuerspielplatz und sogar einen Streichelzoo. Zudem werden regelmäßig Kinderanimationen und Familienprogramme angeboten, sodass Langeweile hier ein Fremdwort ist.

1.2 Südsee-Camp (Wietzendorf, Niedersachsen)

Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine tropische Atmosphäre mitten in der Lüneburger Heide. Das Südsee-Camp verfügt über ein riesiges subtropisches Badeparadies, einen großen Spielplatz und zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Hier gibt es Unterhaltung für die ganze Familie, einschließlich Kinderanimation, Live-Shows und kulinarische Angebote in verschiedenen Restaurants und Imbissen.

1.3 Campingplatz Kinzigtal (Steinach, Baden-Württemberg)

Umgeben von der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes liegt der Campingplatz Kinzigtal. Mit seinem beheizten Schwimmbad, einem schönen Spielplatz und einer Vielzahl von Wander- und Radwegen in der Umgebung ist dieser Platz ideal für Familien, die die Natur genießen möchten. Ein besonderes Highlight sind die familienfreundlichen Sanitäranlagen und die gemütlichen Mietunterkünfte.

1.4 Campingpark Kalletal (Kalletal, Nordrhein-Westfalen)

Direkt am Stemmer See gelegen, bietet der Campingpark Kalletal ein wahres Naturerlebnis. Familien können hier zusammen angeln, schwimmen oder Tretboot fahren. Der Platz bietet zudem ein beheiztes Freibad, einen Spielplatz, ein gemütliches Restaurant und ein umfangreiches Freizeitprogramm für Kinder.

1.5 Naturcampingplatz Spitzenort (Plön, Schleswig-Holstein)

Der Naturcampingplatz Spitzenort liegt direkt am Großen Plöner See und ist ein idealer Ort für Familien, die einen entspannten Urlaub inmitten der Natur verbringen möchten. Neben zahlreichen Wassersportmöglichkeiten gibt es auch einen Abenteuerspielplatz, Tiergehege und schöne Wanderwege in der Umgebung. Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen und bietet auch Mietunterkünfte.

1.6 Familienpark Senftenberger See (Senftenberg, Brandenburg)

Dieser weitläufige Campingplatz liegt direkt am Senftenberger See und ist ein Paradies für Wassersportler und Familien. Es gibt einen kinderfreundlichen Sandstrand, einen Spielplatz und verschiedene Sportplätze. In der Nähe des Platzes finden sich auch ein Tierpark und ein Freizeitbad, die für zusätzliche Abwechslung sorgen.

1.7 Campingplatz Auf Kengert (Larochette, Rheinland-Pfalz)

Inmitten der traumhaften Landschaft der Eifel befindet sich der Campingplatz Auf Kengert. Dieser familienfreundliche Platz bietet ein Hallenbad, einen Abenteuerspielplatz und ein gemütliches Restaurant. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege sowie historische Burgen und Schlösser zu entdecken.

1.8 Campingplatz Altschmiede (Bollendorf, Rheinland-Pfalz)

Der Campingplatz Altschmiede liegt im malerischen Sauertal, direkt an der Grenze zu Luxemburg. Der familienfreundliche Campingplatz bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, wie einen beheizten Pool, Minigolf, Tischtennis und einen Kinderspielplatz. In der Umgebung laden Wanderwege und Radtouren zu Ausflügen in die Natur ein. Der Platz verfügt über moderne Sanitäranlagen und gemütliche Mietunterkünfte.

1.9 Campingplatz Bannwaldsee (Schwangau, Bayern)

Umgeben von der beeindruckenden Bergkulisse der bayerischen Alpen liegt der Campingplatz Bannwaldsee. In der Nähe von Schloss Neuschwanstein und den Königsschlössern ist dieser Platz ideal für Familien, die Kultur, Natur und Erholung kombinieren möchten. Der Campingplatz bietet einen Badesee, einen großen Spielplatz, Animationsprogramme für Kinder und zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung.

1.10 Campingpark Gitzenweiler Hof (Lindau, Bayern)

Der Campingpark Gitzenweiler Hof ist ein familienfreundlicher Campingplatz in der Nähe des Bodensees. Der Platz bietet ein beheiztes Freibad, einen Spielplatz, Kinderanimation und sogar einen Streichelzoo. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Ausflüge zum Bodensee, Radtouren oder Wanderungen. Das Platzangebot wird durch ein gemütliches Restaurant und moderne Sanitäranlagen abgerundet.

Mit diesen Top 10 Empfehlungen für familienfreundliche Campingplätze in Deutschland steht einem unvergesslichen Urlaub mit der ganzen Familie nichts mehr im Wege. Viel Spaß und Erholung bei Eurem nächsten Campingabenteuer!

 

Die besten Tipps für einen gelungenen Campingurlaub

2. Spannende Aktivitäten für die ganze Familie

Ein perfekter Campingurlaub ist mehr als nur Zelten und Grillen. Hier sind einige unterhaltsame Aktivitäten, die Du mit Deiner Familie unternehmen kannst:

  • Wandern und Radfahren
  • Wassersport
  • Tierparks und Freizeitparks
  • Outdoor-Spiele und -Abenteuer

3. Tipps für einen gelungenen Campingurlaub

Ich habe im Laufe der Jahre einige wertvolle Tipps für einen gelungenen Campingurlaub gesammelt:

  • Plane im Voraus, aber sei flexibel
  • Packe die richtige Ausrüstung
  • Respektiere die Natur und Deine Nachbarn
  • Entspanne und genieße die Zeit mit Deiner Familie

4. FAQs rund um das Thema Camping in Deutschland

  1. Frage: Ist wildes Campen in Deutschland erlaubt?
    Antwort: Nein, wildes Campen ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie z.B. in einigen Bundesländern, wo das „Zelten für eine Nacht“ geduldet wird. Informiere Dich vorab über die jeweiligen Regelungen.
  2. Frage: Welche Ausrüstung sollte ich für einen Campingurlaub in Deutschland einpacken?
    Antwort: Die grundlegende Ausrüstung umfasst Zelt oder Wohnwagen, Schlafsäcke, Isomatten oder Luftmatratzen, Campingkocher, Geschirr, Besteck, Campingmöbel, Taschenlampe und passende Kleidung. Je nach geplanten Aktivitäten und persönlichen Vorlieben können weitere Gegenstände hinzukommen.
  3. Frage: Gibt es in Deutschland Campingplätze mit besonderen Angeboten für Kinder?
    Antwort: Ja, viele Campingplätze in Deutschland sind besonders familienfreundlich und bieten spezielle Einrichtungen und Aktivitäten für Kinder, wie z.B. Spielplätze, Kinderanimation, Schwimmbäder oder kindgerechte Sanitäranlagen.
  4. Frage: Sind Hunde auf deutschen Campingplätzen erlaubt?
    Antwort: In der Regel sind Hunde auf vielen Campingplätzen in Deutschland erlaubt, aber es kann Einschränkungen geben. Informiere Dich am besten vor der Buchung über die Regelungen des jeweiligen Campingplatzes.
  5. Frage: Wann ist die beste Reisezeit für einen Campingurlaub in Deutschland?
    Antwort: Die beste Reisezeit für einen Campingurlaub in Deutschland ist von Mai bis September, wenn das Wetter meist warm und trocken ist. In einigen Regionen, wie den Alpen oder dem Schwarzwald, kann man auch im Winter campen und Wintersport betreiben.

5. Fazit: Familienfreundliche Campingplätze in Deutschland bieten unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein

Deutschland hat eine Fülle von familienfreundlichen Campingplätzen zu bieten, die jedem Geschmack und Budget gerecht werden. Egal, ob Du ein Naturliebhaber bist oder einfach nur Zeit mit Deiner Familie verbringen möchtest, auf diesen Campingplätzen findet jeder das passende Angebot. Als Mutter von zwei Kindern kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die gemeinsame Zeit auf einem Campingplatz unvergesslich und wertvoll ist. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse bei Eurem nächsten Campingurlaub!

Hier sind einige relevante Quellen, die Dir weitere Informationen zu familienfreundlichen Campingplätzen in Deutschland bieten:

  1. ADAC: Top Campingplätze
  2. Camping.Info: Ratgeber Familienurlaub
  3. Campingdreams: Die besten Familien-Campingplätze in Deutschland
  4. Caravaning: Top Campingplätze Deutschland 2021

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...