Elba Camping: Entdecke das versteckte Paradies für Camping-Liebhaber
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Wusstest Du, dass Elba nach Sardinien das zweitbeliebteste Campingziel in Italien ist? Die traumhaften Strände, kristallklares Wasser und atemberaubende Landschaften sind nur einige der Gründe, warum immer mehr Camper diesen Inselschatz für sich entdecken. In diesem Artikel stellen wir Dir die schönsten Campingplätze vor und verraten Insider-Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.

TL;DR – Die wichtigsten Punkte auf einen Blick

  • Elba ist die drittgrößte Insel Italiens und gehört zum Toskanischen Archipel
  • Die Insel ist ein Paradies für Camping-Begeisterte, mit glasklarem Wasser, Traumstränden und beeindruckenden Landschaften
  • Wir stellen Dir die besten Campingplätze der Insel vor, inklusive Insider-Tipps für einen unvergesslichen Urlaub

Elba: Ein Campingparadies für Naturliebhaber

Elba ist die drittgrößte Insel Italiens und liegt im Toskanischen Archipel, vor der Küste der Toskana. Die Insel ist ein echtes Paradies für Camping-Fans, denn sie bietet eine Fülle an traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und atemberaubenden Landschaften. Laut einer Umfrage des Italienischen Camping- und Caravaning-Verbands ist Elba sogar das zweitbeliebteste Campingziel in Italien, direkt nach Sardinien.

Die besten Campingplätze auf Elba

Es gibt viele wunderschöne Campingplätze auf Elba, doch einige stechen besonders hervor:

  • Camping Lacona: Die besten Campingplätze auf Elba-Lacona Ein familienfreundlicher Campingplatz in der Nähe des Sandstrandes von Lacona. Hier gibt es zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein, darunter Minigolf, Tischtennis und ein Kinderclub.
  • Camping Le Calanchiole: Dieser Campingplatz liegt direkt am Meer und bietet Stellplätze und Bungalows zur Miete an. Er ist ideal für Wassersportler, da hier Windsurfen, Segeln und Tauchen angeboten werden.
  • Camping Scaglieri: Ein kleiner, gemütlicher Campingplatz inmitten der Natur, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Hier kannst Du Dich richtig entspannen und die Seele baumeln lassen.

Insider-Tipps für einen unvergesslichen Campingurlaub auf Elba

Um das Beste aus Deinem Elba-Camping-Urlaub herauszuholen, haben wir einige Insider-Tipps für Dich zusammengestellt:

  • Erkunde die Insel: Miete Dir ein Fahrrad oder ein Moped, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Du wirst viele versteckte
  • Genieße lokale Spezialitäten: Lass Dir die köstlichen italienischen Gerichte, insbesondere die fangfrischen Meeresfrüchte, nicht entgehen. Besuche lokale Märkte, um frische Zutaten für Dein Camping-Menü zu ergattern.
  • Wassersport: Nutze die Gelegenheit, um neue Wassersportarten auszuprobieren, wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln oder Windsurfen. Die Insel bietet viele Möglichkeiten, um aktiv zu werden und die wunderschöne Unterwasserwelt zu entdecken.Schätze wie einsame Buchten, charmante Dörfer und beeindruckende Aussichtspunkte entdecken.
  • Wanderungen: Elba ist auch ein Paradies für Wanderer. Zahlreiche Wanderwege führen durch die beeindruckende Landschaft, vorbei an historischen Stätten und atemberaubenden Aussichtspunkten.

Elbas faszinierende Geschichte und Kultur

Elbas Geschichte reicht weit zurück und wurde von verschiedenen Zivilisationen beeinflusst. Die Insel war im Laufe der Jahrhunderte von Etruskern, Römern, Ligurern und Toskanern besiedelt, was zu einer reichen kulturellen Vielfalt führte. Eine der berühmtesten Persönlichkeiten, die auf Elba lebten, war Napoleon Bonaparte, der hier 1814 ins Exil geschickt wurde. Sein Aufenthalt ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der lokalen Geschichte und kann in verschiedenen Museen und Sehenswürdigkeiten nachverfolgt werden, wie beispielsweise der Villa dei Mulini, seiner ehemaligen Residenz.

Die Insel ist außerdem bekannt für ihre traditionsreichen Veranstaltungen und Feste, wie das „Maggio elbano“, bei dem lokale Künstler ihre Werke ausstellen, oder das „Festa dell’Uva“, ein Weinfest, das die önologischen Traditionen der Insel feiert.

Einzigartige Sehenswürdigkeiten auf Elba

Neben wunderschönen Stränden und atemberaubenden Landschaften bietet Elba auch zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind:

Monte Capanne: Einzigartige Sehenswürdigkeiten auf Elba-Monte CapanneDer höchste Gipfel der Insel bietet eine spektakuläre Aussicht auf das toskanische Archipel. Die Bergstation der Seilbahn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Napoleons Residenzen: Die Villa dei Mulini und die Villa San Martino sind zwei beeindruckende Residenzen, die einst von Napoleon Bonaparte bewohnt wurden. Beide sind heute Museen und bieten Einblicke in das Leben des berühmten Exilanten.

Portoferraio: Die Hauptstadt Elbas beherbergt zahlreiche historische Gebäude, darunter die Medici-Festung und das Teatro dei Vigilanti. Die malerischen Gassen laden zum Bummeln und Entdecken ein.

Weitere Campingtipps für einen gelungenen Urlaub auf ElbaWeitere Campingtipps für einen gelungenen Urlaub auf Elba

Reserviere frühzeitig: Da Elba ein beliebtes Reiseziel ist, empfiehlt es sich, Stellplätze oder Unterkünfte auf den Campingplätzen rechtzeitig zu reservieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Umweltbewusstsein: Achte darauf, die Umwelt und die Natur der Insel zu respektieren. Nimm Deinen Müll immer mit und halte Dich an ausgewiesene Wege und Zeltplätze.

Erkunde die Unterwasserwelt: Elba ist bekannt für seine faszinierenden Tauchspots, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind. Schnorchelausflüge sind ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, die vielfältige Meereswelt der Insel zu erkunden.

Reise in der Nebensaison: Um die Insel in Ruhe und ohne Touristenmassen zu erleben, empfiehlt es sich, Elba in der Nebensaison zu besuchen, beispielsweise im Frühling oder im Herbst.

Detaillierte Campingplatz-Bewertungen

Hier sind einige detaillierte Bewertungen von Campingplätzen auf Elba, um Dir bei der Auswahl des perfekten Ortes für Deinen Urlaub zu helfen:

Camping Stella MareCamping Stella Mare

Dieser malerische Campingplatz liegt direkt an der Südküste der Insel, eingebettet in einen schattigen Pinienwald. Die großzügigen Stellplätze bieten viel Privatsphäre und sind nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Der Campingplatz verfügt über einen Minimarkt, ein Restaurant, einen Spielplatz und einen Pool, sodass keine Wünsche offenbleiben. Gäste schätzen die freundliche Atmosphäre und die hervorragende Lage in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalpark Arcipelago Toscano.

Camping Village Rosselba Le Palme

Rosselba Le Palme ist ein familienfreundlicher Campingplatz, der in einem üppigen, tropischen Garten gelegen ist. Die Anlage bietet Stellplätze, Bungalows und Mobilheime zur Miete an und verfügt über zahlreiche Einrichtungen wie einen Pool, ein Restaurant, einen Miniclub und Sportmöglichkeiten. Gäste loben das freundliche Personal, das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm und die gute Anbindung an die Umgebung, beispielsweise das charmante Städtchen Portoferraio.

Persönliche Geschichten und Erfahrungen auf Elba

Eine Familie erzählt von ihrer unvergesslichen Erfahrung auf Elba: „Wir verbrachten zwei Wochen auf dem Campingplatz Lacona und waren begeistert von der Schönheit und Vielfalt der Insel. Unsere Kinder liebten die Aktivitäten am Strand, während wir Eltern die Möglichkeit hatten, die umliegenden Dörfer und Weingüter zu erkunden. Ein absolutes Highlight war der Besuch der Villa dei Mulini wo wir einen Einblick in das Leben von Napoleon Bonaparte erhielten. Wir können einen Campingurlaub auf Elba nur wärmstens empfehlen!“

Eine Gruppe von Freunden schwärmt von ihrer Wanderung zum Monte Capanne:Persönliche Geschichten und Erfahrungen auf Elba-Monte Capanne „Wir waren als Gruppe auf dem Campingplatz Scaglieri und haben uns auf eine anspruchsvolle Wanderung zum Gipfel des Monte Capanne begeben. Die Aussicht von dort oben war atemberaubend und hat sich die Anstrengung mehr als gelohnt. Nach der Wanderung konnten wir uns im kristallklaren Wasser abkühlen und die Seele baumeln lassen. Elba hat einfach alles, was das Herz begehrt!“

FAQs zum Elba Camping

Welche Campingplätze sind auf Elba besonders empfehlenswert?

Camping Lacona, Camping Le Calanchiole und Camping Scaglieri sind nur einige der empfehlenswerten Campingplätze auf Elba.

Was kann man auf Elba unternehmen?

Auf Elba gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Wassersport oder den Besuch von historischen Stätten und charmanten Dörfern.

Wie komme ich nach Elba?

Die Insel Elba ist per Fähre von Piombino (Toskana) aus erreichbar. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde.

Wann ist die beste Reisezeit für Elba?

Die beste Reisezeit für Elba ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm und sonnig ist und die meisten touristischen Einrichtungen geöffnet sind.

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich auf Elba probieren?

Elba bietet eine Vielzahl an leckeren italienischen Gerichten, insbesondere frische Meeresfrüchte und lokale Weine.

Persönliches Fazit

Elba ist ein echtes Campingparadies und bietet Abenteuer und Erholung gleichermaßen. Die Insel besticht durch ihre traumhaften Strände, kristallklares Wasser und beeindruckende Landschaften, die jeden Camper ins Schwärmen bringen. Mit unseren Insider-Tipps wird Dein Campingurlaub auf Elba garantiert unvergesslich.

Quellen:

  1. Italienische Camping- und Caravaning-Verbands-Umfrage
  2. Toskanisches Archipel Informationen
  3. Elba Campingplätze und Aktivitäten

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...