Düsseldorf ist die Heimatstadt meines Vaters und die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Als Großstadt direkt am Rhein findest du hier eine vielfältige Auswahl von tollen Restaurants. Fünf davon möchte ich dir in diesem Artikel vorstellen – sie alle bieten eine nette Atmosphäre und leckeres bis vorzügliches Essen. Meinen Fokus habe ich dabei auf die Düsseldorf Restaurants gelegt, die meiner Meinung nach besonders kreativ sind. Manche im Budget-Bereich, andere als Fine dining Erlebnis!
Kurz und knapp:
- Düsseldorf war früher ein Fischerdorf und ist nun die sechstgrößte Stadt in Deutschland
- Es gibt in Düsseldorf über 400 japanische Unternehmen und über 8000 Japaner leben hier. Von japanischen Streetfood bis zum Sternerestaurant kannst du hier sämtliche japanische Restaurants finden.
- 2023 wurden gleich 9 Düsseldorfer Restaurants mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
- In den jüngsten Jahren sind viele syrische Imbiss-Restaurants entstanden, in denen du gut und günstig speisen kannst.
- Typische Düsseldorfer Spezialitäten wie Rheinischer Sauerbraten, Himmel & Äd oder Halver Hahn findest du in der Altstadt.
- Am schönsten von Düsseldorf ist (meiner Meinung nach) die Rheinpromenade.

Inhaltsverzeichnis
Pink Pepper – der neue Stern von Düsseldorf
Beginnen wir gleich mit dem neuesten Highlight in der Düsseldorfer Gastro-Szene: das Pink Pepper. Sterne-Koch Benjamin Kriegel und seine Frau Ramona Kriegel haben das Restaurant 2022 eröffnet und gleich im Frühjahr 2023 bekam das Pink Pepper einen Michelin-Stern verliehen.
Das Restaurant befindet sich im Steigenberger Icon Parkhotel direkt auf der berühmten Königsallee und somit der besten Adresse der Stadt. Wenn du hier essen möchtest, musst du dich also ins Hotel begeben und kannst hier gleich die einzigartige Hotel-Atmosphäre zwischen den vielen (wohl betuchten) Hotelgästen genießen. Das Restaurant selbst hat eine Wohnzimmer-Atmosphäre: Tischdecken, Sessel, Vorhänge.
Zu den Besonderheiten der Essens-Kreationen gehört ein nachhaltiges Konzept. Auf Produkte aus Übersee verzichtet der Küchenchef zugunsten regionaler Zutaten der Saison.
- Für wen: Für den besonderen Anlass
- Preisniveau: gehoben (ein 5-Gang-Menü z. B. 144 Euro – ohne Getränke)
- Webseite: https://hrewards.com/de/pinkpepper
Soba-An – Japanisches Restaurant mit Nudelmeister
In ganz Europa soll es angeblich nur zwei japanische “Nudelmeister” geben und einen davon im Restaurant Soba-An in der Düsseldorfer Klosterstraße. (In dieser Straße befinden sich übrigens auch die japanischen Restaurants Yaki-The-Emon, Yabase und Nagaya.) Das Restaurant besteht bereits seit 2010 und wurde schon oft in der Presse erwähnt (sogar in der New York Times). Die Spezialität sind die selbst gemachten Soba-Suppen mit handgemachten Nudeln. Die Buchweizennudeln werden jeden Morgen vom Nudelmeister selbst geknetet und kommen dann frisch auf deinen Teller.
Das Ambiente ist eher schlicht und mit der typischen, geradlinigen japanischen Ordnung. Das Restaurant hat einen Mittagstisch, aber wenn du abends kommen möchtest, solltest du besser einen Tisch reservieren.
- Für wen: Foodies und Nudel-Fans
- Preisniveau: Eine Buchweizennudelsuppe mit Hähnchenbrust kostet etwa 16 Euro. In Kombination mit Vorspeisen und Getränken wird es kein günstiger Abend – aber bezahlbar.
- Webseite: https://www.facebook.com/sobaan.dusseldorf/?ref=page_internal
Sabo – Orientalische Küche in super stylisch
Ein wirklich tolles Restaurant in Düsseldorf ist das Sabo. Es handelt sich um ein türkisches Restaurant – ist aber nicht zu vergleichen mit einer Döner-Bude oder was du vielleicht sonst so von türkischen Essen kennst! Es gibt hier insbesondere Grillspezialitäten wie gegrillten Fisch oder gegrilltes Lamm. Die riesigen Teller sind sehr kunstvoll angerichtet.
Zum Abschluss solltest du unbedingt einen türkischen Mokka genießen, der in wunderschönen Tässchen serviert wird.
- Für wen: Ideal, um jemanden einzuladen, den man beeindrucken will.
- Preisniveau: gehoben
- Webseite: https://www.saborestaurant.de/
Sattgrün – die vegane Restaurantkette in Düsseldorf
Für diejenigen, die auf Nachhaltigkeit bedacht sind, möchte ich hier auch die Sattgrün Restaurants erwähnen. Es gibt in Düsseldorf gleich drei davon (Hafen, Flingern, Mitte) und zudem je eine Niederlassung in Essen und Köln. Sattgrün ist somit die erste vegane Restaurantkette und vielleicht wird sie ja bald von Düsseldorf aus die Welt erobern 🙂
Wie du sicherlich weißt, ist veganes Essen wesentlich ökologischer und klimafreundlicher. Das Konzept sieht so aus, dass du eine Tellergröße wählst und diesen dann am Selbstbedienungsbuffet befüllst. Es gibt kalte und warme vegane Speisen und zudem Suppen, Kuchen und Latte macchiato mit Pflanzendrink.
- Für wen: Für den Hunger zwischendurch; alle, die eine nachhaltige Fast-Food-Alternative suchen und alle, die vegane Rezept-Inspirationen brauchen.
- Preisniveau: günstig
- Webseite: https://www.sattgruen.com/
Meerbar im Düsseldorfer Medienhafen
Hältst du nach einem richtigen Restaurant Ausschau, das sich fürs Ausgehen am Abend eignet, könnte die Meerbar für dich interessant sein. Sie befindet sich direkt im Medienhafen, sodass sich ein Besuch dort wunderbar mit einem Spaziergang (vorher oder nachher) kombinieren lässt. Wie der Name vermuten lässt, spielen Meerestiere hier die Hauptrolle. Fisch, Krustentiere, Tintenfisch, Muscheln – alles sehr gekonnt auf den Tellern angerichtet und laut den Inhabern immer ganz frisch.
- Für wen: Das romantische Essen für Paare oder ein besonderer Abend mit Freunden.
- Preisniveau: gehoben
- Webseite: https://www.meerbar.de/
Ich hoffe, ich konnte dir die Restaurants in Düsseldorf schmackhaft machen und für verschiedene Gelegenheiten (Hungergefühle) passende Restaurants empfehlen. Lass mich doch bitte in den Kommentaren wissen, ob es dir geschmeckt und gefallen hat!
Schreibe einen Kommentar