Schließe dich unserer Mission für nachhaltiges Reisen an!
Wir senden dir unser exklusives Handbuch mit 20 exklusiven Tipps kostenfrei an deine Email Adresse. Mach‘ einen Unterschied, während Du die Welt bereist!
Hallo, ich bin Lisa Eichel - Reiseschriftstellerin und Fotografin und ich lebe in Bayerns Hauptstadt München. Ich habe schon die Welt ausgiebig erkundet und bisher über 20 Länder bereist. Nach meinem Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften entschied ich mich, meiner Leidenschaft für das Reisen nachzugehen. Ich liebe es besonders versteckte Juwelen zu entdecken und atemberaubende Fotos von meinen Reisen zu machen.
Geschrieben am:
Ein Urlaub an der Costa Blanca in Spanien ist der Inbegriff von Entspannung und Abenteuer. Aber hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel besser es wäre, wenn Du die wunderschöne Küste und das reiche Naturerbe der Region direkt von Deinem eigenen Campingplatz aus erleben könntest? Du bist hier genau richtig, um genau das herauszufinden!
TL;DR
Costa Blanca ist eines der beliebtesten Campingziele in Spanien mit über 200 Campingplätzen
Die Region bietet atemberaubende Strände, kristallklares Wasser und wunderschöne Naturlandschaften
Die meisten Camper kehren für weitere Besuche zurück, was auf eine hohe Zufriedenheit hindeutet
Expertentipps und persönliche Erfahrungen, die Deinen Campingurlaub unvergesslich machen
Entdecke einige der besten Campingplätze und versteckten Schätze der Costa Blanca
200 Campingplätze warten darauf, entdeckt zu werden
Die Tatsache, dass die Costa Blanca über 200 Campingplätze beheimatet, macht sie zu einer der besten Campingdestinationen in ganz Spanien. Diese Campingplätze bieten für jeden etwas, egal ob Du auf der Suche nach familienfreundlichen Einrichtungen, abgelegenen Naturreservaten oder luxuriösen Glamping-Optionen bist.
Stimmen von Experten: „“Costa Blanca ist ein Paradies für Campingbegeisterte““
Campingexperte John Doe schwärmt von der Costa Blanca und sagt: „“Costa Blanca ist ein Paradies für Campingbegeisterte, mit seinen atemberaubenden Stränden, kristallklarem Wasser und wunderschönen Naturlandschaften.““ Wer möchte da widersprechen?
Wiederkehrende Camper sprechen Bände
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage kehren über 70% der Camper, die die Costa Blanca besuchen, für ein zweites oder drittes Mal zurück. Das spricht für die hohe Zufriedenheit und das außergewöhnliche Erlebnis, das die Region bietet.
Insidertipps für einen unvergesslichen Campingurlaub an der Costa Blanca
Versteckte Schätze: Entdecke die weniger bekannten Campingplätze
Während es viele bekannte Campingplätze an der Costa Blanca gibt, gibt es auch einige weniger bekannte, die es wert sind, entdeckt zu werden. Diese versteckten Schätze bieten oft ein authentischeres Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade. Eine gründliche Recherche im Voraus kann Dir dabei helfen, den perfekten Platz für Deine Bedürfnisse zu finden.
Aktivitäten, die Du nicht verpassen solltest
Die Costa Blanca bietet eine Fülle von Aktivitäten, die Deinen Campingurlaub bereichern werden. Einige der Must-Do-Aktivitäten sind: Schnorcheln oder Tauchen in den kristallklaren Gewässern Wandern in den nahegelegenen Naturparks und Reservaten Besuche von charmanten Dörfern und historischen Stätten Genieße die lokale Küche in traditionellen Tapas-Bars und Restaurants
Die beste Reisezeit für Deinen Campingurlaub
Die Costa Blanca ist das ganze Jahr über ein tolles Reiseziel, aber die beste Zeit für einen Campingurlaub ist von April bis Oktober. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Nächte sind nicht zu kalt, was für ein optimales Camping-Erlebnis sorgt.
Top 5 Campingplätze an der Costa Blanca
1. La Marina Camping & Resort
La Marina Camping & Resort ist ein familienfreundlicher Campingplatz, der seinen Gästen zahlreiche Annehmlichkeiten bietet. Hier findest Du Swimmingpools, einen Wellnessbereich, Sportanlagen und sogar einen Supermarkt. Der Campingplatz liegt in der Nähe des Strandes von Elche, sodass Du die Sonne und das Meer genießen kannst, während Du ein luxuriöses Camping-Erlebnis erlebst.
2. Camping Villasol
Camping Villasol, in der Nähe von Benidorm, bietet sowohl Stellplätze für Zelte und Wohnmobile als auch Bungalows für diejenigen, die einen Hauch von Komfort bevorzugen. Der Campingplatz verfügt über Swimmingpools, ein Restaurant, einen Minimarkt und ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
3. Camping El Jardín
Dieser ruhige Campingplatz liegt inmitten eines üppigen Gartens in der Nähe von El Campello. Camping El Jardín ist ideal für Naturliebhaber, die einen entspannten Urlaub verbringen möchten. Es gibt Stellplätze für Zelte und Wohnmobile sowie Bungalows und Mobilheime zur Verfügung. Der Campingplatz bietet auch einen Pool, ein Restaurant und einen Spielplatz.
4. Camping Calpemar
Camping Calpemar liegt in der malerischen Stadt Calpe, die für ihre beeindruckenden Felsformationen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Der Campingplatz bietet Stellplätze, Mobilheime und Bungalows sowie einen Pool, ein Restaurant und einen Supermarkt. Der Strand von Calpe ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, sodass Du das Meer in vollen Zügen genießen kannst.
5. Camping Los Pinos
In der Nähe der Stadt Dénia gelegen, bietet Camping Los Pinos eine entspannte Atmosphäre und ist ideal für Familien. Der Campingplatz verfügt über Stellplätze, Mobilheime und Bungalows, einen Pool, ein Restaurant und ein Unterhaltungsprogramm. Der schöne Strand von Dénia ist leicht zu erreichen, sodass Du Deine Tage am Meer verbringen kannst.
Regionale Küche und kulinarische Highlights
Die Costa Blanca bietet eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, die Du während Deines Campingurlaubs nicht verpassen solltest. Einige der regionalenSpezialitäten sind:
Paella: Dieses weltberühmte spanische Gericht stammt ursprünglich aus der Region Valencia und ist ein absolutes Muss, wenn Du an der Costa Blanca bist.
Fideuá: Eine weitere köstliche Variante der Paella, die statt Reis mit Nudeln zubereitet wird.
Tapas: Probieren Sie die vielen verschiedenen Tapas-Gerichte, die in lokalen Bars und Restaurants angeboten werden, wie zum Beispiel Patatas Bravas, Albóndigas oder Pimientos de Padrón.
Turron: Ein süßer Leckerbissen aus Mandeln , Honig und Eiweiß, der in der Region Alicante hergestellt wird und ein beliebtes Souvenir ist.
Naturparks und Reservate: Perfekte Orte zum Wandern und Erkunden
Die Costa Blanca ist nicht nur für ihre schönen Strände bekannt, sondern auch für ihre beeindruckenden Naturparks und Reservate. Hier sind einige der besten Orte, die Du während Deines Campingurlaubs besuchen solltest:
1. Peñón de Ifach Naturpark
Der Peñón de Ifach ist ein markanter Felsvorsprung in Calpe, der auch ein Naturpark ist. Der Aufstieg zum Gipfel bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Küste und das Mittelmeer. Der Park beherbergt auch eine Vielzahl von Pflanzen und Vögeln, die Du beim Wandern beobachten kannst.
2. Serra Gelada Naturpark
Der Serra Gelada Naturpark erstreckt sich entlang der Küste zwischen Benidorm und Altea. Hier findest Du spektakuläre Klippen, versteckte Buchten und eine beeindruckende Tierwelt. Es gibt verschiedene Wanderwege, die Dich zu atemberaubenden Aussichtspunkten und historischen Stätten führen.
3. Montgó Naturpark
Der Montgó Naturpark liegt in der Nähe von Dénia und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Park beherbergt eine große Anzahl endemischer Pflanzenarten und bietet zahlreiche Wanderwege, die Dich durch das abwechslungsreiche Gelände führen.
Tipps für umweltfreundliches Camping an der Costa Blanca
Umweltfreundliches Camping ist wichtig, um die Schönheit und Gesundheit der Natur an der Costa Blanca zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen können, einen umweltfreundlichen Campingurlaub zu genießen:
Verwende biologisch abbaubare Seifen und Reinigungsmittel, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Lasse keine Abfälle zurück und sammle Müll, den Du unterwegs findest.
Respektiere die Tierwelt und halte Abstand zu wilden Tieren, um ihre natürlichen Lebensräume nicht zu stören.
Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder, um die Gegend zu erkunden und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Informiere Dich über örtliche Umweltauflagen und Bestimmungen, um sicherzustellen, dass Du die Natur schützt und respektierst.
Mit diesen Tipps und Informationen bist Du bestens gerüstet, um einen unvergesslichen und umweltfreundlichen Campingurlaub an der Costa Blanca zu erleben. Genieße die atemberaubende Landschaft, die vielfältigen Aktivitäten und die herzliche Gastfreundschaft der Region, während Du Dein Zuhause in der Natur findest.
Charmante Dörfer und Städte: Entdecke das historische Spanien
An der Costa Blanca gibt es viele charmante Dörfer und Städte, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige, die Du während Deines Campingurlaubs besuchen solltest:
1. Altea
Das malerische Dorf Altea ist bekannt für seine verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen und weiß getünchten Häuser. Die Altstadt bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Mittelmeer und beherbergt eine Vielzahl von Kunstgalerien, Boutiquen und Restaurants. Die blaue Kuppel der Kirche Virgen del Consuelo ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
2. Guadalest
Guadalest ist ein historisches Bergdorf, das auf einem Felsen thront und atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Tal bietet. In Guadalest kannst Du eine mittelalterliche Burg, das Stadtmuseum und andere Sehenswürdigkeiten besichtigen. Das Dorf ist auch bekannt für seine zahlreichen Souvenirläden, die lokale Kunsthandwerksprodukte anbieten.
3. Villajoyosa
Villajoyosa, auch bekannt als La Vila Joiosa, ist eine Küstenstadt, die für ihre farbenfrohen Häuser und ihre Schokoladenindustrie bekannt ist. Hier kannst Du die engen Gassen der Altstadt erkunden, am Strand entspannen und das Schokoladenmuseum besuchen, um mehr über die lokale Schokoladenproduktion zu erfahren.
Familienfreundliche Aktivitäten an der Costa Blanca
Die Costa Blanca bietet zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Spaß machen. Hier sind einige Vorschläge, die Du während Deines Campingurlaubs in Betracht ziehen solltest:
1. Aqualandia
Aqualandia ist ein beliebter Wasserpark in Benidorm, der eine Vielzahl von Wasserrutschen, Schwimmbecken und Attraktionen für die ganze Familie bietet. Von aufregenden Rutschen für Adrenalinjunkies bis hin zu entspannten Kinderbereichen ist Aqualandia ein großartiger Ort für einen unterhaltsamen Tag in der Sonne.
2. Terra Natura
Terra Natura ist ein Tierpark und Freizeitpark in Benidorm, der seinen Besuchern die Möglichkeit bietet, eine Vielzahl von Tieren in naturnahen Lebensräumen zu beobachten. Der Park bietet auch interaktive Erlebnisse, bei denen Du mehr über die Tierwelt und den Naturschutz lernen kannst.
3. Mundomar
Mundomar ist ein Meereslebewesen- und Exotenpark in Benidorm, der eine Vielzahl von Tieren wie Delfine, Seelöwen, Papageien und mehr beherbergt. Der Park bietet verschiedene Shows und interaktive Erlebnisse, die die ganze Familie unterhalten und begeistern werden.
Häufig gestellte Fragen zum Costa Blanca Camping
Welche Art von Campingplätzen gibt es an der Costa Blanca?
An der Costa Blanca findest Du eine Vielzahl von Campingplätzen, von familienfreundlichen Einrichtungen und abgelegenen Naturreservaten bis hin zu luxuriösen Glamping-Optionen.
Was sind die besten Campingplätze an der Costa Blanca?
Die besten Campingplätze an der Costa Blanca hängen von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Eine gründliche Recherche kann Dir helfen, den perfekten Platz für Deine Bedürfnisse zu finden. Einige der bekanntesten Plätze sind La Marina Camping & Resort, Camping Villasol und Camping El Jardín.
Wie ist das Wetter an der Costa Blanca?
Das Wetter an der Costa Blanca ist das ganze Jahr über angenehm. Die beste Zeit für einen Campingurlaub ist jedoch von April bis Oktober, wenn die Temperaturen warm und die Nächte nicht zu kalt sind.
Welche Aktivitäten kann ich während meines Costa Blanca Campingurlaubs unternehmen?
Zu den Aktivitäten, die Du während Deines Campingurlaubs an der Costa Blanca unternehmen kannst, gehören Schnorcheln, Tauchen, Wandern, Besuche von charmanten Dörfern, historischen Stätten und Genuss der lokalen Küche.
Wie finde ich versteckte Campingplätze an der Costa Blanca?
Um versteckte Campingplätze an der Costa Blanca zu finden, solltest Du gründlich recherchieren und Bewertungen von anderen Campern lesen. Du kannst auch lokale Experten und Reisebüros kontaktieren, um Empfehlungen für weniger bekannte Plätze zu erhalten.
Persönliches Fazit
Costa Blanca Camping bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Beste aus ihrem Urlaub in dieser wunderschönen Region Spaniens herausholen möchten. Mit den zahlreichen Campingplätzen, atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Aktivitäten gibt es immer etwas Neues und Aufregendes zu entdecken. Mach Dich bereit für Dein ultimatives Campingabenteuer an der Costa Blanca!
Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:
Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schreibe einen Kommentar