Du träumst von einem Campingurlaub an der französischen Riviera, aber weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Keine Sorge, wir haben die Lösung für Dich! In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um die schönsten Campingplätze an der Côte d’Azur zu entdecken.
TL;DR
- Die Côte d’Azur hat über 200 Campingplätze, von einfach bis luxuriös.
- Die beste Reisezeit ist Juli und August, mit durchschnittlich 1,5 Millionen Besuchern pro Monat.
- Die Region bietet ein mildes Klima mit einer Durchschnittstemperatur von 20°C im Sommer.

Inhaltsverzeichnis
- Die Vielfalt der Campingplätze an der Côte d’Azur
- Was sagen Experten und Reisende über das Campingerlebnis an der Côte d’Azur?
- Expertenmeinung: Camping an der Côte d’Azur
- Meine persönlichen Erfahrungen und Insider-Tipps
- Warum Du unbedingt an der Côte d’Azur campen solltest
- Top 5 Campingplätze an der Côte d’Azur
- Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten an der Côte d’Azur
- Nützliche Tipps für das Campen an der Côte d’Azur
- FAQs zum Campen an der Côte d’Azur
Die Vielfalt der Campingplätze an der Côte d’Azur
Die Côte d’Azur ist bekannt für ihre atemberaubende Schönheit, ihr mildes Klima und ihre Vielfalt an Campingplätzen. Hier findest Du über 200 Campingplätze, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten. Von einfachen, naturnahen Plätzen bis hin zu luxuriösen Resorts ist für jeden etwas dabei. Dabei ist die Region besonders bei deutschen Urlaubern sehr beliebt.
Warum ist Camping an der Côte d’Azur so beliebt?
- Die Côte d’Azur hat über 200 Campingplätze, von einfach bis luxuriös.
- Die beste Reisezeit ist Juli und August, mit durchschnittlich 1,5 Millionen Besuchern pro Monat.
- Die Region bietet ein mildes Klima mit einer Durchschnittstemperatur von 20°C im Sommer.
Was sagen Experten und Reisende über das Campingerlebnis an der Côte d’Azur?
„Camping an der Côte d’Azur ist ein einzigartiges Erlebnis, mit atemberaubenden Küstenblicken und einer entspannten Atmosphäre.“ – Lonely Planet
„Die Côte d’Azur bietet eine große Auswahl an Campingmöglichkeiten, von familienfreundlichen Plätzen bis hin zu Luxusresorts.“ – The Guardian
„Camping an der Côte d’Azur ist eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden und das mediterrane Lebensgefühl zu genießen.“ – Camping and Caravanning Club
Expertenmeinung: Camping an der Côte d’Azur
Alan Rogers, Campingexperte, sagt: „Die Côte d’Azur ist eines der beliebtesten Campingziele in Europa und bietet eine vielfältige Auswahl an Plätzen und Aktivitäten für jedes Alter. Vom Strandcamping bis hin zu Bergrefugien gibt es für jeden etwas an der französischen Riviera.“
Meine persönlichen Erfahrungen und Insider-Tipps
Als erfahrener Reisejournalist und begeisterter Camper habe ich die Côte d’Azur selbst mehrfach bereist. Hier sind meine persönlichen Tipps und Geheimtipps, die Deinen Campingurlaub unvergesslich machen:
- Entdecke die charmanten kleinen Campingplätze in den Hügeln der Provence, abseits des Trubels der Küstenorte.
- Besuche während der Nebensaison, um weniger überfüllte Campingplätze und günstigere Preise zu genießen.
- Achte auf umweltfreundliche Campingplätze, die nachhaltige Praktiken fördern und die wunderschöne Natur der Côte d’Azur schützen.
Warum Du unbedingt an der Côte d’Azur campen solltest
Die Côte d’Azur ist ein wahres Campingparadies, das jedem etwas zu bieten hat. Egal, ob Du ein erfahrener Camper bist oder zum ersten Mal das Zelten ausprobierst, die Schönheit, Vielfalt und das mediterrane Lebensgefühl der Côte d’Azur werden Dich begeistern. Also worauf wartest Du noch? Pack Dein Zelt und mach Dich auf den Weg!
Top 5 Campingplätze an der Côte d’Azur
Hier sind fünf meiner Lieblings-Campingplätze an der Côte d’Azur, die Du unbedingt besuchen solltest:
- Les Mimosas, Bormes-les-Mimosas: Dieser Campingplatz liegt in einem wunderschönen Pinienwald und bietet großzügige Stellplätze, einen Pool und direkten Zugang zum Meer. Ideal für Familien und Naturliebhaber.
- Camping de la Baie, Saint-Tropez: Genieße das glamouröse Leben von Saint-Tropez in diesem luxuriösen Campingplatz direkt am Strand. Mit erstklassigen Einrichtungen und einem atemberaubenden Blick auf die Bucht von Pampelonne ist dies der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub.
- Domaine de la Bergerie, Roquebrune-sur-Argens: Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Einrichtungen, darunter einen Wasserpark, Tennisplätze und einen Kinderclub. Die umliegenden Weinberge und die Nähe zum Meer machen diesen Campingplatz zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.
- Leï Suves, Roquebrune-sur-Argens: Umgeben von einer üppigen mediterranen Landschaft, bietet dieser Campingplatz eine ruhige Oase für einen entspannten Urlaub. Genieße den beheizten Pool, das Restaurant und die zahlreichen Aktivitäten, die auf dem Platz angeboten werden.
- Camping Panoramic, Antibes: Wie der Name schon sagt, bietet dieser Campingplatz einen atemberaubenden Panoramablick auf das Mittelmeer. Nur wenige Minuten vom Strand entfernt, ist dies der perfekte Ort für Sonnenanbeter und Wassersportbegeisterte.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten an der Côte d’Azur
Abgesehen von den wunderschönen Campingplätzen bietet die Côte d’Azur eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Deinen Urlaub noch unvergesslicher machen:
- Erkunde die malerischen Dörfer der Provence: Besuche charmante Dörfer wie Saint-Paul-de-Vence, Eze oder Gordes und genieße die lokale Kultur und Küche.
- Wandere durch die atemberaubende Natur: Die Côte d’Azur ist Heimat einiger der schönsten Wanderwege Europas, wie zum Beispiel die Calanques von Cassis oder den Sentier du Littoral entlang der Küste.
- Entdecke die Kunst und Kultur der Region: Die Côte d’Azur hat viele berühmte Künstler inspiriert. Besuche das Picasso-Museum in Antibes oder das Matisse-Museum in Nizza und tauche ein in die Welt der Kunst.
- Genieße die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten: Die Côte d’Azur ist bekannt für ihre exquisite Küche. Probiere regionale Spezialitäten wie Bouillabaisse, Ratatouille oder Socca und genieße ein Glas Rosé in einem gemütlichen Straßencafé.
- Erlebe das Nachtleben: Die Côte d’Azur bietet ein aufregendes Nachtleben, von glamourösen Clubs in Saint-Tropez und Cannes bis hin zu entspannten Strandbars in Nizza und Antibes. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nützliche Tipps für das Campen an der Côte d’Azur
Bevor Du Dich auf den Weg zu Deinem Campingabenteuer an der Côte d’Azur machst, beachte diese hilfreichen Tipps:
- Reserviere frühzeitig: Die Campingplätze sind in der Hochsaison schnell ausgebucht, daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen.
- Informiere Dich über die lokalen Vorschriften: Einige Campingplätze haben spezielle Vorschriften, wie zum Beispiel das Verbot von offenen Feuern oder das Tragen von Badebekleidung im Poolbereich. Informiere Dich im Voraus, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
- Bereite Dich auf das Wetter vor: Obwohl die Côte d’Azur für ihr mildes Klima bekannt ist, kann es im Sommer heiß werden. Packe ausreichend Sonnenschutz und einen Hut, um Dich vor der Sonne zu schützen. Vergiss auch nicht eine leichte Jacke für kühlere Abende.
- Sei respektvoll gegenüber der Natur: Die Côte d’Azur ist für ihre atemberaubende Landschaft und ihre Artenvielfalt bekannt. Achte darauf, Deinen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und die Flora und Fauna zu schützen.
- Genieße die lokale Kultur: Nutze die Gelegenheit, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Kultur, Geschichte und Lebensweise zu erfahren. Du wirst wertvolle Einblicke erhalten, die Deinen Aufenthalt noch bereichernder machen.
Mit diesen Tipps und Informationen bist Du bestens gewappnet, um Deinen Traumurlaub an der Côte d’Azur zu genießen. Pack Deine Koffer, nimm Deine Kamera mit und mach Dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!
FAQs zum Campen an der Côte d’Azur
- Wie viele Campingplätze gibt es an der Côte d’Azur? Es gibt über 200 Campingplätze, die von einfach bis luxuriös reichen.
- Wann ist die beste Reisezeit für Camping an der Côte d’Azur? Die beliebtesten Monate sind Juli und August, mit durchschnittlich 1,5 Millionen Besuchern pro Monat.
- Wie ist das Klima an der Côte d’Azur? Die Region hat ein mildes Klima, mit einer Durchschnittstemperatur von 20°C im Sommer.
- Was sind die besten Campingplätze an der Côte d’Azur? Es gibt zahlreiche ausgezeichnete Campingplätze, je nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Informiere Dich über Reiseberichte und Bewertungen, um den perfekten Platz für Dich zu finden.
- Sind Hunde auf Campingplätzen an der Côte d’Azur erlaubt? Viele Campingplätze erlauben Hunde, aber es ist immer ratsam, dies im Voraus zu überprüfen.
Quellen
- Lonely Planet (2021). Camping on the Côte d’Azur. Abgerufen von https://www.lonelyplanet.com
- The Guardian (2021). Côte d’Azur Camping. Abgerufen von https://www.theguardian.com
- Camping and Caravanning Club (2021). Experience the Côte d’Azur. Abgerufen von https://www.campingandcaravanningclub.co.uk
- Alan Rogers (2021). Camping in the French Riviera. Abgerufen von https://www.alanrogers.com
Schreibe einen Kommentar