Das schönste Camping in München und Umgebung
Lisa Eichel - Autor auf Reisefroh.de

Du träumst von einer Auszeit im Grünen, um dem hektischen Stadtleben zu entkommen? Du suchst ein unvergessliches Abenteuer und willst gleichzeitig dein Budget schonen? Dann ist Camping in München und Umgebung genau das Richtige für dich!

TL;DR

  • München und Umgebung bieten über 30 Campingplätze in traumhaften Naturkulissen
  • Camping ist eine budgetfreundliche Möglichkeit, die Region zu erkunden und die lokale Kultur und Traditionen kennenzulernen
  • Beliebte Aktivitäten beim Camping in München und Umgebung sind Wandern, Radfahren, Schwimmen und das Erkunden lokaler Sehenswürdigkeiten und kultureller Veranstaltungen

Entdecke die schönsten Campingplätze in München

Camping in München: Die schönsten Plätze in atemberaubenden Landschaften

München ist umgeben von wunderschönen Naturlandschaften, einschließlich der Bayerischen Alpen, Seen und Wäldern, die es zu einem beliebten Ziel für Campingbegeisterte machen. In diesem Artikel stelle ich dir einige meiner Lieblingsplätze vor und gebe dir wertvolle Insider-Tipps, damit du das perfekte Campingabenteuer in und um München erleben kannst.

Über 30 Campingplätze in und um München

Es gibt über 30 Campingplätze in München und Umgebung, die eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten für Besucher bieten. Hier sind einige meiner Favoriten:

  • Campingplatz Thalkirchen: Dieser idyllische Platz liegt direkt an der Isar und ist nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Perfekt für Städtereisende, die auch im Grünen entspannen möchten.
  • Campingplatz Wirthshof: Inmitten der malerischen Voralpenlandschaft gelegen, ist dieser familienfreundliche Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
  • Campingplatz Strandbad Pilsensee: Hier kannst du direkt am Seeufer campen und die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten nutzen. Ein Paradies für Wasserratten!

Expertentipp: Die beliebtesten Aktivitäten beim Camping in München

Camping in München und Umgebung bietet dir eine Vielzahl von Aktivitäten, um deinen Aufenthalt abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Hier sind einige der beliebtesten Aktivitäten, die du während deines Campingurlaubs genießen kannst:

  • Wandern: Die Region rund um München bietet zahlreiche Wanderwege für jeden Schwierigkeitsgrad. Entdecke die wunderschöne Natur und genieße atemberaubende Ausblicke auf die bayerische Landschaft.
  • Fahrradtour München: München ist bekannt für seine gut ausgebauten Radwege. Erkunde die Stadt und ihre Umgebung auf zwei Rädern und entdecke versteckte Ecken, die du mit dem Auto vielleicht verpasst hättest.
  • Schwimmen: In und um München gibt es zahlreiche Seen und Freibäder, die sich perfekt zum Schwimmen und Entspannen eignen. Besuche den Starnberger See, den Ammersee oder das Isar-Flaucher zum Beispiel.
  • Kulturelle Erkundungen: Nutze die Gelegenheit, um die kulturellen Highlights der Stadt zu entdecken. Museen, Schlösser und Veranstaltungen erwarten dich in München und bieten spannende Einblicke in die bayerische Geschichte und Kultur.
  • Biergartenbesuche: Ein Besuch in einem der vielen Biergärten in und um München ist ein absolutes Muss. Genieße die bayerische Gastfreundschaft, leckeres Essen und erfrischendes Bier in geselliger Atmosphäre.
  • Grillen: Viele Campingplätze bieten Grillmöglichkeiten, die du nutzen kannst, um gemeinsam mit deinen Liebsten ein leckeres Barbecue zu genießen.
  • Tierbeobachtungen: Die natürlichen Lebensräume rund um München sind Heimat für zahlreiche Tierarten. Beobachte Vögel, Eichhörnchen oder sogar Rehe, die in der Nähe deines Campingplatzes leben.

Egal, ob du ein Naturliebhaber, Kulturinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung bist – beim Camping in München und Umgebung findest du garantiert die passenden Aktivitäten, um deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen.

Münchens kulturelle Highlights: Perfekt für Camper

München hat mehr zu bieten als nur Natur. Die Stadt ist reich an Kultur und Geschichte, die du während deines Campingurlaubs entdecken kannst. Hier sind einige meiner Empfehlungen:

  • Schloss Nymphenburg: Dieses beeindruckende Barockschloss ist ein absolutes Muss. Die weitläufigen Parkanlagen bieten zudem Raum für entspannte Spaziergänge und Picknicks.
  • Englischer Garten: Einer der größten Stadtparks der Welt! Perfekt für einen entspannten Tag im Grünen. Vergiss nicht, den Chinesischen Turm und das Seehaus Biergarten zu besuchen.
  • Viktualienmarkt: Ein historischer Markt im Herzen der Stadt, auf dem du frische, regionale Produkte und bayerische Spezialitäten kaufen kannst. Ideal, um deinen Campingproviant aufzustocken!
  • Marienplatz: Der zentrale Platz Münchens beherbergt das Neue Rathaus und den Alten Peter, von dessen Turm aus du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen kannst.
  • Deutsches Museum: Das weltgrößte Museum für Naturwissenschaft und Technik ist ein Paradies für Wissenshungrige. Hier kannst du stundenlang in spannenden Ausstellungen stöbern.
  • Pinakotheken: Die drei Pinakotheken (Alte, Neue und Pinakothek der Moderne) beherbergen beeindruckende Sammlungen europäischer Malerei und moderner Kunst – ein Muss für Kunstliebhaber.
  • Hofbräuhaus: Kein München-Besuch wäre komplett ohne einen Abstecher ins berühmte Hofbräuhaus. Genieße bayerische Gastlichkeit, deftige Speisen und natürlich das berühmte Bier.
  • Olympiapark: Erkunde den Olympiapark, der für die Olympischen Sommerspiele 1972 erbaut wurde. Heute ist er ein beliebtes Erholungsgebiet mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Diese kulturellen Highlights Münchens bieten eine wunderbare Ergänzung zu deinem Camping-Erlebnis und lassen dich noch tiefer in das Flair der bayerischen Metropole eintauchen.

Münchens kulturelle Highlights: Perfekt für Camper

Insidertipps für ein unvergessliches Camping-Erlebnis in München

Als erfahrene Camperin möchte ich meine persönlichen Geheimtipps mit dir teilen, um dein Campingabenteuer in München und Umgebung noch unvergesslicher zu machen:

  • Walchensee: Dieser tiefblaue Bergsee ist ein absoluter Geheimtipp. Umgeben von atemberaubenden Bergpanoramen kannst du hier in Ruhe die Seele baumeln lassen.
  • Andechs: Die traditionsreiche Klosterbrauerei ist nicht nur für ihr Bier berühmt, sondern auch für ihre herrliche Lage. Genieße einen kühlen Andechser im Biergarten und den Ausblick auf das Ammersee-Umland.
  • Blutenburg: Diese versteckte Schlossanlage ist von idyllischen Wäldern umgeben und bietet einen idealen Rückzugsort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
    1.  

Fazit

Camping in München und Umgebung bietet eine einzigartige Möglichkeit, die atemberaubende Natur und die lebendige Kultur der Region hautnah zu erleben. Mit den richtigen Tipps und Insiderwissen steht einem unvergesslichen Campingabenteuer nichts mehr im Wege!

FAQs zum Camping in München und Umgebung

  1. Wann ist die beste Zeit für Camping in München und Umgebung?
    Die beste Zeit für Camping in München und Umgebung ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist und die Natur in voller Blüte steht.
  2. Gibt es auch Campingplätze mit Wohnmobil-Stellplätzen in München und Umgebung?
    Ja, viele Campingplätze in und um München bieten Stellplätze für Wohnmobile an. Achte bei der Auswahl des Campingplatzes darauf, ob sie diese Option anbieten.
  3. Kann ich auch spontan auf einem Campingplatz in München und Umgebung campen?
    In der Regel ist es möglich, spontan auf einem Campingplatz zu campen. Allerdings empfiehlt es sich, in der Hauptsaison oder an Wochenenden im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass ein Platz verfügbar ist.
  4. Gibt es Campingplätze in München, die für Familien geeignet sind?
    Ja, es gibt viele familienfreundliche Campingplätze in München und Umgebung, die kinderfreundliche Einrichtungen und Aktivitäten bieten. Informiere dich am besten vorab über die Angebote des jeweiligen Campingplatzes.
  5. Wie sind die Preise für Campingplätze in München und Umgebung?
    Die Preise für Campingplätze in München und Umgebung variieren je nach Lage, Ausstattung und Saison. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 20 und 40 Euro pro Nacht für einen Stellplatz mit zwei Personen.

Quellen

      1. ADAC – Camping in Deutschland
      2. München.de – Top 10 Sehenswürdigkeiten
      3. Deutscher Camping-Club

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...