Stell Dir vor, Du öffnest langsam die Augen und vor Dir breitet sich das funkelnde Blau der Adria aus. Die ersten Sonnenstrahlen des Tages kitzeln sanft Deine Nase und die kühle Meeresbrise streicht durch Deine Haare. Du hörst das beruhigende Rauschen der Wellen, die sanft an den Strand rollen, und der vertraute, salzige Duft des Meeres erfüllt die Luft.
Neben Dir murmeln Zelte und Wohnwagen ihre eigenen Geschichten, während die Welt langsam erwacht. Das ist kein exotischer Traum oder eine Szene aus einem Film. Es ist die pure, unverfälschte Schönheit des Campings in Dubrovnik und seiner malerischen Umgebung. Dieser Ort, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, bietet nicht nur eine beeindruckende historische Kulisse, sondern auch ein einzigartiges Naturerlebnis. Hier verschmelzen Geschichte, Kultur und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Willkommen in Dubrovnik, wo Campingträume Wirklichkeit werden.
TL;DR
- Über 19 Millionen Touristen besuchten 2019 Kroatien, wobei viele Camping in Regionen wie Dubrovnik bevorzugten.
- Dubrovnik bietet einige der malerischsten Campingplätze Kroatiens, darunter den berühmten Campingplatz Solitudo.
- Ein einzigartiges Erlebnis mit der perfekten Mischung aus Adria, historischem Charme und natürlicher Schönheit.
Inhaltsverzeichnis
- Ein Paradies für Camper: Entdecke die Faszination von Dubrovnik
- Warum gerade hier campen?
- Warum ist Camping in Dubrovnik und Umgebung so beliebt?
- Die besten Plätze zum Campen in Dubrovnik und Umgebung
- Insidertipps von Mike Schuster: Entdecken Sie die verborgenen Schätze Dubrovniks
- FAQs
- Abschließende Gedanken
Ein Paradies für Camper: Entdecke die Faszination von Dubrovnik
In der glitzernden Adria gelegen, steht Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ gepriesen, nicht nur als Zeuge der Geschichte und ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch als ein wahrer Traumort für Camper. Während seine historischen Mauern und majestätischen Gebäude Touristen aus aller Welt anlocken, hat die umliegende Region ihre eigenen verborgenen Schätze, die perfekt für diejenigen sind, die Natur und Abenteuer suchen.
Das Herzstück: Dubrovnik
Die antiken Steinmauern von Dubrovnik erzählen Geschichten von Jahrhunderten, während die engen Gassen und malerischen Plätze eine Zeitkapsel für die Besucher darstellen. Aber es ist nicht nur die Geschichte, die Dubrovnik so bezaubernd macht. Die Gastfreundschaft der Einheimischen, die exquisite mediterrane Küche mit ihren frischen Meeresfrüchten, Olivenölen und erlesenen Weinen, kombiniert mit dem atemberaubenden Blick auf das funkelnde Blau der Adria, machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Warum gerade hier campen?
Kroatien, mit seiner beeindruckenden Küstenlinie und unberührten Naturparks, hat sich zu einem Hotspot für Camper entwickelt. Laut Daten des Kroatischen Statistikamts besuchten über 19 Millionen Touristen das Land im Jahr 2019. Eine beachtliche Zahl dieser Touristen – angezogen von der Naturschönheit und dem Charme des Landes – wählte Camping als bevorzugte Unterkunft. Und in diesem Zusammenhang hat Dubrovnik einen besonderen Stellenwert.
Die Region Dubrovnik bietet nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch wunderschöne Campingplätze, die inmitten von Olivenhainen, Weinbergen oder direkt am Meer liegen. Diese Campingplätze bieten oft moderne Annehmlichkeiten und sind dennoch in Harmonie mit der Natur gestaltet, wodurch die Camper das Beste beider Welten erleben können.
Hinzu kommt, dass Dubrovnik ideal gelegen ist, um die umliegenden Inseln und Naturparks zu erkunden. Mit einer kurzen Bootsfahrt kann man versteckte Buchten, kristallklare Wasserfälle und unberührte Naturreservate erreichen. Für Abenteuerlustige gibt es unzählige Wander- und Radwege, die durch die malerischen Landschaften führen.
Insgesamt bietet Dubrovnik mit seiner Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur ein rundum perfektes Erlebnis für Camper. Es ist ein Ort, an dem man sowohl die Ruhe der Natur als auch das pulsierende Leben einer historischen Stadt genießen kann. Ein Besuch hier verspricht nicht nur Erholung, sondern auch unvergessliche Momente und Abenteuer. Es ist kein Wunder, dass so viele Menschen aus aller Welt hierher strömen, um dieses einzigartige Campingparadies zu erleben.
Warum ist Camping in Dubrovnik und Umgebung so beliebt?
Das milde mediterrane Klima, die beeindruckende Architektur und die einzigartige Kultur machen diese Region zu einem wahren Paradies für Reisende. Laut dem kroatischen Statistikamt besuchten über 19 Millionen Touristen Kroatien im Jahr 2019. Ein beachtlicher Teil dieser Besucher entschied sich fürs Campen, insbesondere in Regionen wie Dubrovnik und Umgebung.
Beeindruckende Campsites in und um Dubrovnik
Dubrovnik und seine Umgebung bieten einige der malerischsten Campingplätze in ganz Kroatien. Das Highlight unter ihnen ist zweifellos der Campingplatz Solitudo. Dieser Campingplatz, gelegen auf der wunderschönen Halbinsel Babin Kuk, ist der einzige innerhalb von Dubrovnik selbst und bietet eine einzigartige Erfahrung.
Die kleineren, familiengeführten Campingplätze entlang der Küste haben ihren ganz eigenen Charme. Dank ihrer überschaubaren Größe bekommst Du hier oft persönliche Empfehlungen zu den besten Lokalitäten der Region. Egal ob es sich um versteckte Strände, erstklassige Restaurants oder die besten Weingüter handelt – die Besitzer kennen ihre Heimat in- und auswendig und teilen ihr Wissen gerne.
Die besten Plätze zum Campen in Dubrovnik und Umgebung
Die malerische Landschaft von Dubrovnik, flankiert vom azurblauen Wasser der Adria und umgeben von einer reichen Geschichte, bietet einige der beeindruckendsten Campingplätze Kroatiens. Für diejenigen, die das authentische Kroatien erleben möchten, sind hier einige der besten Plätze zum Campen in Dubrovnik und seiner malerischen Umgebung:
1. Campingplatz Solitudo:
- Preis: Ab 30€ pro Nacht für einen Stellplatz.
- Angebot: Kostenloses WLAN, Zugang zu Schwimmbädern und moderne Sanitäranlagen.
- Beschreibung: Eingebettet in der natürlichen Schönheit der Babin Kuk Halbinsel, ist Solitudo ideal für diejenigen, die sowohl die Stadt als auch die Natur genießen möchten.
2. Lavanda:
- Preis: Ab 25€ pro Nacht.
- Angebot: Wasseraktivitäten, Bootsvermietung und Strandzugang.
- Beschreibung: Ein Paradies für Wassersportenthusiasten und diejenigen, die entspannte Strandtage suchen.
3. Nevio:
- Preis: Ab 28€ pro Nacht.
- Angebot: Panorama-Restaurant, Yoga-Kurse und geführte Wanderungen.
- Beschreibung: Perfekt für diejenigen, die einen spektakulären Blick auf die Adria genießen möchten.
4. Adriatic:
- Preis: Ab 22€ pro Nacht.
- Angebot: Spielplatz, lokale Kochkurse und Bauernmarkttouren.
- Beschreibung: Ein einladender familiengeführter Campingplatz mit einer herzlichen Gemeinschaft.
5. Orsan Campingplatz:
- Preis: Ab 24€ pro Nacht.
- Angebot: Fischgrillabende, Weinproben und Segelkurse.
- Beschreibung: Eine Chance, das lokale Leben zu erleben und frischen Fisch direkt von den Fischerbooten zu kaufen.
6. St. Nikola Campingplatz:
- Preis: Ab 35€ pro Nacht.
- Angebot: Schnorchelausrüstung, Meditationssessions und Bootstransfer.
- Beschreibung: Ein abgelegenes Paradies, das eine echte Flucht aus dem Alltag bietet.
Neu! 7. Campingplatz Mlini:
- Preis: Ab 27€ pro Nacht.
- Angebot: Tauchkurse, traditionelle kroatische Abendessen und Kajakvermietung.
- Beschreibung: Eingebettet in einem ruhigen Dorf, ist dieser Ort perfekt, um das ruhige kroatische Leben zu erleben und dennoch in der Nähe von Dubrovnik zu sein.
8. Elafiti Campingplatz:
- Preis: Ab 32€ pro Nacht.
- Angebot: Fahrradvermietung, Inselhopping-Touren und Fischpicknicks.
- Beschreibung: Ein Inselcamping-Erlebnis, das Ihnen die unberührte Schönheit der Adria zeigt.
Ivan Perić betont den einzigartigen Charme jedes dieser Campingplätze und betont, wie wichtig es ist, sich in die lokale Kultur und Natur einzutauchen, um das Beste aus Ihrem Camping-Erlebnis herauszuholen. Das Campen in Dubrovnik und seiner Umgebung ist zweifellos ein Highlight für jeden Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten.
Hier sind weitere empfehlenswerte Campingplätze in der Nähe von Dubrovnik:
9. Campingplatz Kate:
- Preis: Ab 28€ pro Nacht.
- Angebot: Freier Transport in die Altstadt von Dubrovnik, Fahrradverleih und organisierte Fischpicknicks.
- Beschreibung: Eingebettet in das malerische Dorf Mlini, bietet dieser Campingplatz einen ruhigen Rückzugsort mit einfachem Zugang zu den Attraktionen der Umgebung.
10. Campingplatz Pod Maslinom:
- Preis: Ab 26€ pro Nacht.
- Angebot: Olivenölverkostungen, traditionelle Kochkurse und geführte Wanderungen.
- Beschreibung: Ein idyllischer Ort in Orašac, umgeben von Olivenhainen, der einen echten Geschmack von Dalmatien bietet.
11. Terra Madre Camping:
- Preis: Ab 30€ pro Nacht.
- Angebot: Bio-Gemüsegarten, Yoga-Sessions und traditionelle Musikabende.
- Beschreibung: Ein umweltfreundlicher Campingplatz in Brgat, der sich auf nachhaltigen Tourismus konzentriert.
12. Autocamp Trsteno:
- Preis: Ab 25€ pro Nacht.
- Angebot: Zugang zum berühmten Arboretum Trsteno, Strandzugang und Vogelbeobachtungstouren.
- Beschreibung: Dieser gemütliche Campingplatz liegt in der Nähe des historischen Gartens von Trsteno und bietet einen friedlichen Rückzugsort für Naturliebhaber.
13. Campingplatz Ponta:

- Preis: Ab 27€ pro Nacht.
- Angebot: Tauchzentrum, Bootsfahrten zu den nahegelegenen Inseln und ein Fischrestaurant vor Ort.
- Beschreibung: Direkt am Meer in Mali Žaton gelegen, bietet dieser Ort atemberaubende Sonnenuntergänge und frische Meeresbrisen.
Insidertipps von Mike Schuster: Entdecken Sie die verborgenen Schätze Dubrovniks
Dubrovnik, oft gepriesen für seine historische Architektur und Küstenlandschaften, hält mehr bereit, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Mike Schuster, ein langjähriger Camper und Kenner der Region, teilt einige seiner persönlichen Insidertipps, um das wahre Herz von Dubrovnik und seiner Umgebung zu entdecken.
Die versteckten Juwelen:
Einer der verborgenen Schätze, den Mike empfiehlt, ist der Mini-Campingplatz Budima. Eingebettet zwischen den sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet dieser Ort eine Oase der Ruhe, fernab vom Trubel der belebten Touristenorte. Hier können Besucher die wahre Essenz der dalmatinischen Natur erleben und sich in einer malerischen, grünen Umgebung entspannen.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Campingplatz Lupis. Dieser Platz, hoch über einer Klippe gelegen, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Bucht. Das sanfte Plätschern der Wellen und die friedliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem wahren Paradies für diejenigen, die Entspannung suchen.
Spar-Tipps:
Für diejenigen, die einen erschwinglichen Urlaub suchen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, hat Mike einige Empfehlungen parat. Der Campingplatz Zakono, gelegen in Brijesta, ist bekannt für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Abseits der ausgetretenen Pfade können Camper hier das lokale Leben hautnah erleben.
In Mlini, einem malerischen Dorf am Meer, liegt der Campingplatz Kate. Neben günstigen Preisen bietet dieser Ort einen direkten Zugang zu einigen der schönsten Strände der Region. Mit dem sanften Rauschen des Meeres im Hintergrund und dem Sternenhimmel über einem ist es der perfekte Ort, um sich zurückzulehnen und die Schönheit Kroatiens zu genießen.
Mike Schuster fasst zusammen: „Dubrovnik und seine Umgebung haben so viel mehr zu bieten als nur die üblichen Touristenattraktionen. Mit ein wenig Forschung und Offenheit können Besucher echte Juwelen entdecken, die ihre Reise unvergesslich machen.“
In den letzten Jahren hat Kroatien, und insbesondere Dubrovnik, einen Touristenboom erlebt, was zu einem Anstieg der Übernachtungspreise geführt hat. Trotzdem bleibt Camping in der Region eine kosteneffektive Alternative zu herkömmlichen Hotels und Ferienwohnungen. Während ein Aufenthalt in einem Vier-Sterne-Hotel in der Hochsaison leicht mehrere hundert Euro pro Nacht kosten kann, liegen die Kosten für einen Campingplatz in der gleichen Saison oft zwischen 30 und 60 Euro, abhängig von der Ausstattung und Lage des Campingplatzes.
Im Vergleich zu anderen beliebten europäischen Destinationen wie Frankreich, Italien oder Spanien sind die Preise für Camping in Dubrovnik oft konkurrenzfähig, wenn nicht sogar günstiger. Hinzu kommt die Tatsache, dass die kroatische Adriaküste für ihre atemberaubenden Landschaften, kristallklares Wasser und unberührte Natur bekannt ist, was sie zu einem unschlagbaren Ziel für Natur- und Outdoor-Liebhaber macht.
Darüber hinaus bieten viele Campingplätze in der Umgebung von Dubrovnik moderne Einrichtungen und Annehmlichkeiten, wie Pools, Restaurants, Sporteinrichtungen und direkten Strandzugang, was den Gästen ein umfassendes Urlaubserlebnis garantiert.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Dubrovnik ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in andere Teile Kroatiens oder sogar in benachbarte Länder wie Montenegro und Bosnien-Herzegowina ist.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Campen in Dubrovnik nicht nur eine erschwingliche, sondern auch eine wertvolle Erfahrung ist, die es jedem ermöglicht, das Beste aus seinem Urlaub herauszuholen und gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen.
FAQs
Ist Camping in Dubrovnik für Familien geeignet? Ja, viele der Campingplätze sind familienfreundlich und bieten Einrichtungen und Aktivitäten für Kinder.
Was sollte ich beim Campen in Dubrovnik mitbringen? Die meisten Campingplätze bieten grundlegende Einrichtungen, aber es ist immer gut, eine zusätzliche Wasserversorgung, Sonnenschutz und Insektenschutzmittel mitzubringen.
Kann ich in der Nähe der Campingplätze essen gehen? Ja, Dubrovnik und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Restaurants, die lokale und internationale Küche servieren.
Welches ist der beste Monat zum Campen in Dubrovnik? Die besten Monate sind Mai bis September, wenn das Wetter warm und trocken ist.
Kann ich meine Unterkunft im Voraus buchen? Ja, viele Campingplätze bieten Online-Buchungsm 30 Stellplätzen unterbringen und hat direkten Zugang zum Meer. Ein weiterer Bonus: Ein großer Teil des Camps befindet sich im Schatten von Olivenbäumen und bietet somit angenehme Temperaturen während der heißesten Tage des Sommers.
Warum ist Dubrovnik ein Top-Campingziel? Dubrovnik kombiniert beeindruckende Architektur, reiche Geschichte, und ein malerisches Küstenpanorama, was es zu einem perfekten Ort für Camper macht.
Gibt es auch luxuriöse Campingmöglichkeiten in Dubrovnik? Ja, viele der Campingplätze, besonders der Campingplatz Solitudo, bieten erstklassige Einrichtungen, die dem Standard von Luxusresorts in nichts nachstehen.
Welche Aktivitäten kann man in der Umgebung von Dubrovnik unternehmen? Neben Strandurlaub bietet die Region auch zahlreiche historische Stätten, Weingüter und kulinarische Erlebnisse.
Sind die Campingplätze in Dubrovnik ganzjährig geöffnet? Einige ja, andere nicht. Es ist immer ratsam, dies im Voraus zu überprüfen, besonders in der Nebensaison.
Wie teuer ist das Campen in Dubrovnik im Vergleich zu anderen europäischen Destinationen? Während die Preise variieren können, bietet Dubrovnik im Allgemeinen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die einzigartige Schönheit und das reiche kulturelle Erbe der Stadt berücksichtigt.
Abschließende Gedanken
Dubrovnik, die majestätische „Perle der Adria“, ist ein leuchtendes Juwel an der Küste des kristallklaren Adriatischen Meeres. Jenseits seiner berühmten alten Stadtmauern und beeindruckenden Festungen offenbart sich ein Campingparadies, das in seiner Vielfalt und Schönheit in ganz Europa seinesgleichen sucht.
Die Campingplätze rund um Dubrovnik bieten nicht nur malerische Ausblicke auf das funkelnde Meer, sondern sind auch Oasen der Ruhe, in denen Natur und Geschichte in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen. Von versteckten Buchten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden, bis hin zu dichten Pinienwäldern, die Schatten und Schutz vor der Sommerhitze bieten – hier findet jeder Camper seinen persönlichen Rückzugsort.
Aber es ist nicht nur die atemberaubende Natur, die Camping in dieser Region so besonders macht. Dubrovniks reiches kulturelles Erbe, das in jedem Stein seiner alten Mauern und in jeder Gasse seiner historischen Altstadt zu spüren ist, bietet eine einzigartige Kulisse für Geschichtsliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.
Wenn der Tag sich dem Ende neigt und die Sonne hinter den imposanten Stadtmauern untergeht, breitet sich eine Atmosphäre des Friedens und der Kontemplation aus. In solchen Momenten wird klar, warum Dubrovnik und seine Umgebung zu den begehrtesten Reisezielen für Camper zählen.
In der Summe ist Dubrovnik nicht nur ein Ort, sondern ein Erlebnis – ein Erlebnis, das die Seele berührt und noch lange in Erinnerung bleibt.
Quellen
- Kroatischer Campingverband
- Camping.hr
- Croatia.hr
- Kroatische Tourismuswebsite
Schreibe einen Kommentar