Camping in der Normandie: Ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichte-Enthusiasten
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Stell Dir vor, Du wachst auf, und das Erste, was Du hörst, ist das sanfte Rauschen des Meeres, begleitet von einem Chor aus singenden Vögeln. Die Normandie, mit ihrer atemberaubenden Küste und ihren historischen Schätzen, bietet genau das und noch viel mehr für Camping-Enthusiasten.

Der Haken? Bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Auswahl des perfekten Campingplatzes überwältigend sein. Keine Sorge, wir haben die Hausaufgaben für Dich gemacht!

TL;DR:

  • Frankreich führt Europa mit über 8.000 Campingplätzen an.
  • Die Normandie beheimatet einige der bekanntesten Campingplätze, darunter den von The Guardian hoch gelobten Les Castels Le Brévedent.
  • Die Region bietet atemberaubende Landschaften, historische Stätten und einzigartige Camping-Erfahrungen.
  • Insider-Tipps für die besten Plätze direkt von unserem Experten, Mike Schuster.

Camping in der Normandie: Ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichte-Enthusiasten

Die Normandie: Ein Mekka für Camper

Statista berichtet, dass Frankreich das führende Land in Europa für Camping ist. Die Region ist nicht nur für ihre Apfelweine und Käsesorten bekannt, sondern auch für ihre atemberaubenden Campingplätze.

Wusstest Du, dass Frankreich mit über 8.000 Campingplätzen führend im Camping in Europa ist? Und die Normandie sticht dabei besonders hervor. Doch was macht die Normandie so besonders?

Campingplätze der Extraklasse

Die Normandie ist die Heimat einiger der berühmtesten Campingplätze in Frankreich. Ein herausragendes Beispiel ist der Les Castels Le Brévedent Campingplatz, der 2019 von The Guardian zu den Top 10 Campingplätzen in Frankreich gezählt wurde. Alice Van Kempen, eine Reisejournalistin und Camping-Enthusiastin, sagte einmal: „Camping in der Normandie ist wie in ein Gemälde zu treten. Die üppigen grünen Landschaften, die atemberaubende Küste und die reiche Geschichte machen es zu einem wirklich einzigartigen Camping-Erlebnis.“

Top Campingplätze, die Du nicht verpassen solltest

Die Normandie, eine Region reich an Kultur, Geschichte und atemberaubenden Landschaften, ist auch ein Paradies für Camper. Ob Du die sanfte Meeresbrise bevorzugst oder Dich in den tiefen Wäldern und Tälern verlieren möchtest, die Normandie bietet einzigartige Camping-Erlebnisse, die Deine Reise unvergesslich machen werden. Hier sind fünf Top-Campingplätze, die Du bei Deinem nächsten Besuch nicht verpassen solltest:

Les Castels Le BrévedentLes Castels Le Brévedent-Campingplatz in der Normandie

Les Castels Le Brévedent ist ein bekannter Campingplatz in der Normandie und gehört zu den „Les Castels“ – einer Gruppe von vier- und fünfsterne Luxus-Campingplätzen in ganz Frankreich. Hier sind einige Informationen über Les Castels Le Brévedent:

Lage: Der Campingplatz befindet sich im Herzen der Normandie, eingebettet zwischen den malerischen Ortschaften und nur eine kurze Fahrt von der Küste entfernt.

Einrichtungen und Dienstleistungen:

  • Unterkunft: Von Standard-Stellplätzen bis zu luxuriösen Chalets bietet Le Brévedent eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten.
  • Freizeit: Ein beheiztes Schwimmbad, Kinderclub, Angelteich, und eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten.
  • Kultur: Das Château de Brévedent, ein historisches Gebäude auf dem Gelände, verleiht dem Campingplatz einen besonderen Charme.
  • Umweltbewusstsein: Der Campingplatz ist für seine nachhaltigen Praktiken und seine Achtung vor der Umwelt bekannt.
  • Animation: Während der Hochsaison gibt es häufig Musikabende und andere Veranstaltungen für die Gäste.

In der Nähe: Die Normandie ist bekannt für ihre Geschichte, ihre Küste und ihre kulinarischen Angebote. Gäste können D-Day Strände besuchen, Calvados und Cidre probieren oder einfach die wunderschöne Landschaft genießen.

Bewertungen: Viele Besucher loben die familiäre Atmosphäre des Campingplatzes, die freundlichen Mitarbeiter, die hochwertigen Einrichtungen und die idyllische Umgebung

HOULGATE: STELLPLATZ MIT MEERBLICK

Houlgate, ein malerischer Ort am Meer, ist Heimat des Camping de la plage. Die Anlage, direkt am Meer gelegen, bietet Campern einen unvergleichlichen Blick auf den Ozean. Nichts ist entspannender, als mit dem beruhigenden Klang der Wellen in den Schlaf gewiegt zu werden und zu einem spektakulären Sonnenaufgang über dem Wasser aufzuwachen. Von modernen Mobilheimen bis zu traditionellen Tipis bietet dieser Campingplatz eine Vielzahl von Unterkünften, die sich in die natürliche Schönheit der Umgebung einfügen. Und mit den historischen Strandvillen von Houlgate nur einen Steinwurf entfernt, ist Kultur und Geschichte immer in Reichweite.

  • Lage: Direkt an der Küste von Houlgate mit unvergesslichem Blick auf das Meer.
  • Einrichtungen und Dienstleistungen: Bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten wie Tipis, Chalets und Mobilheime. Direkter Zugang zum Strand.
  • In der Nähe: Die historischen Strandvillen von Houlgate, ideal für Spaziergänge und zum Erkunden der normannischen Architektur.
  • Bewertungen: Gäste lieben den atemberaubenden Meerblick und die Nähe zum Strand. Die Unterkünfte sind komfortabel und gut ausgestattet.

CAMPING IN DER NORMANNISCHEN SCHWEIZ

Die Normannische Schweiz, bekannt für ihre beeindruckenden Schluchten und dichten Wälder, ist ein Traumziel für Naturfreunde. Der Camping de la Rouvre, eingebettet in diese prächtige Kulisse, verspricht ein authentisches Camping-Erlebnis. Hier werden morgendliche Vogelgesänge und das Rauschen des nahen Flusses zu Deinem täglichen Weckruf. Und natürlich ist kein Morgen in Frankreich ohne ein frisches Croissant oder Baguette komplett.

  • Lage: Eingebettet in die malerische Landschaft der Normannischen Schweiz.
  • Einrichtungen und Dienstleistungen: Familiärer Campingplatz mit traditionellen französischen Frühstücksoptionen.
  • In der Nähe: Die grünen Hügel und Flüsse der Normannischen Schweiz, ideal für Wanderungen und Kanufahrten.
  • Bewertungen: Besucher schätzen die friedliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Der Service ist freundlich und herzlich.

DOMFRONT: CAMPING AUF DEM BAUERNHOF

Für ein unverfälschtes normannisches Erlebnis ist das Camping à la ferme in Domfront ein Muss. Hier kannst Du direkt zwischen Obstbäumen campen, deren Früchte die Grundlage für den berühmten normannischen Cidre bilden. Abseits der Hektik des Alltags wirst Du die Gastfreundschaft von Adèle und Tanguy, den Besitzern des Bauernhofs, zu schätzen wissen, die stets bereit sind, ihr Wissen über das Landleben und die lokalen Traditionen zu teilen.

  • Lage: Inmitten von Obstgärten rund um Domfront.
  • Einrichtungen und Dienstleistungen: Einfache und authentische Campingmöglichkeiten mit der Möglichkeit, das Bauernhofleben kennenzulernen.
  • In der Nähe: Die historische Stadt Domfront und ihre mittelalterliche Festung.
  • Bewertungen: Gäste lieben die rustikale Erfahrung und die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber.

MALERISCH CAMPEN IM SEINE-TALMALERISCH CAMPEN IM SEINE-TAL

Das Seine-Tal, mit seinen sanften Hügeln und historischen Städten, ist eine der malerischsten Regionen der Normandie. Der Campingplatz Léry-Poses liegt strategisch günstig am Ufer des Flusses und bietet Campern sowohl natürliche Schönheit als auch Zugang zu kulturellen Attraktionen. Ob Du nun einen entspannten Nachmittag mit Angeln verbringen oder die nahegelegenen Schlösser und Museen erkunden möchtest, hier ist für jeden etwas dabei.

  • Lage: Am Ufer der Seine, mit Blick auf den Fluss und die umliegenden Hügel.
  • Einrichtungen und Dienstleistungen: Naturbelassener Campingplatz mit Basisdienstleistungen, ideal für Naturliebhaber.
  • In der Nähe: Das Seine-Tal mit seinen malerischen Dörfern und historischen Sehenswürdigkeiten.
  • Bewertungen: Camper loben die ruhige Lage und die schöne Aussicht auf die Seine.

DIE BUCHT DES MONT SAINT-MICHELDIE BUCHT DES MONT SAINT-MICHEL-Campingplatz in der Normandie

Einer der meistbesuchten Orte in Frankreich, die Bucht von Mont Saint-Michel, sollte auf keiner Reiseroute fehlen. Der Camping Château de Lez-Eaux ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch dieses Weltkulturerbes, sondern bietet auch eine Reihe von Einrichtungen und Aktivitäten, die sicherstellen, dass jeder Moment Deines Aufenthalts unvergesslich wird.

Schlussendlich, egal für welchen Campingplatz Du Dich entscheidest, die Normandie wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Lage: In der Nähe der berühmten Bucht des Mont Saint-Michel.
  • Einrichtungen und Dienstleistungen: Moderner Campingplatz mit einer Reihe von Aktivitäten und Annehmlichkeiten für Gäste.
  • In der Nähe: Der Mont Saint-Michel, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs.
  • Bewertungen: Reisende sind begeistert von der Nähe zum Mont Saint-Michel und den hochwertigen Einrichtungen des Campingplatzes.

Insidertipps von Mike Schuster

Mike Schuster, ein begeisterter Camper und Kenner der Normandie, teilt exklusiv einige seiner besten Insidertipps für ein unvergessliches Camping-Erlebnis in dieser atemberaubenden Region Frankreichs.

Sein erster Tipp führt uns nach Jumièges, einem Ort, der oft als Heimat von Frankreichs schönster Ruine beschrieben wird. „Stell Dir vor, Du wachst auf und siehst zuerst die beeindruckenden Überreste der Abtei von Jumièges“, schwärmt Mike. Der Campingplatz hier bietet eine einmalige Gelegenheit, direkt neben diesem historischen Wahrzeichen zu übernachten. „Es ist, als würde man durch die Zeit reisen, und man kann die Geschichte wirklich spüren“, fügt er hinzu.

Für diejenigen, die sich nach der unberührten Natur der Normandie sehnen, empfiehlt Mike den Campingplatz in Ouistreham. Dieser Küstenort bietet nicht nur wunderschöne Sandstrände, sondern auch das Naturschutzgebiet Orne-Mündung, ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. „Ouistreham ist nicht nur für seine Strände bekannt“, erklärt Mike. „Die Dünenlandschaft, die flatternden Vögel und das Rauschen des Meeres machen es zu einem perfekten Ort für alle, die die ruhigere Seite der Normandie entdecken wollen.“

Zusammenfassend rät Mike allen Reisenden: „Die Normandie hat so viel mehr zu bieten als nur ihre berühmten Sehenswürdigkeiten. Wenn Du wirklich in das authentische Gefühl dieser Region eintauchen möchtest, folge den Pfaden weniger bereist, und Du wirst sicherlich auf einige verborgene Schätze stoßen.“ Egal, ob Du ein Geschichtsliebhaber oder ein Naturfreak bist, Mikes Insidertipps sind der Schlüssel zu einem einzigartigen Camping-Erlebnis in der Normandie.

FAQs

Warum ist die Normandie so beliebt für Camping?

Die Normandie bietet eine einzigartige Kombination aus atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und hochwertigen Campingplätzen.

Welcher ist der beste Campingplatz in der Normandie?

Jeder Campingplatz in der Normandie hat seinen eigenen Charme. Es hängt wirklich von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Les Castels Le Brévedent wurde jedoch als einer der Top-Campingplätze in Frankreich anerkannt.

Wann ist die beste Zeit für einen Campingtrip in der Normandie?

Die Sommermonate, insbesondere Juli und August, sind ideal fürs Campen, da das Wetter mild und die Tage länger sind.

Was sollte ich auf einem Campingtrip in der Normandie nicht verpassen?

Die historischen Stätten, die Apfelwein-Routen und natürlich die atemberaubenden Küstenabschnitte!

Welche Ausrüstung wird für Camping in der Normandie empfohlen?

Ein gutes Zelt, Schlafsack, bequeme Schuhe fürs Wandern, eine Regenjacke und eine gute Karte oder ein GPS-Gerät sind unerlässlich. Und vergiss nicht, Deinen Appetit auf französische Delikatessen mitzubringen!

Wie sind die sanitären Einrichtungen auf den Campingplätzen in der Normandie?

Die meisten Campingplätze in der Normandie bieten saubere und moderne sanitäre Einrichtungen. Es ist jedoch immer eine gute Idee, vor der Buchung Bewertungen zu lesen.

Gibt es in der Normandie auch Campingplätze mit zusätzlichen Einrichtungen wie Pools oder Animationen?

Ja, viele Campingplätze in der Normandie bieten zusätzliche Einrichtungen wie beheizte Pools, Kinderanimation, Spielplätze und sogar Wellnessbereiche. Es ist ratsam, im Voraus zu überprüfen und einen Platz entsprechend Deinen Wünschen zu wählen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Campen in der Normandie beachten?

Es ist immer ratsam, Wertgegenstände sicher aufzubewahren, sich über lokale Wetterbedingungen zu informieren und in den Abendstunden gut sichtbare Kleidung zu tragen, wenn man sich draußen aufhält.

Welche Aktivitäten bieten Campingplätze in der Normandie oft für Kinder?

Die meisten familienfreundlichen Campingplätze in der Normandie bieten Aktivitäten wie Ponyreiten, Bastelworkshops, Minigolf und sogar Kinderclubs, um die Kleinen zu unterhalten.

Sind Haustiere auf den Campingplätzen in der Normandie erlaubt?

Viele Campingplätze in der Normandie sind haustierfreundlich, es kann jedoch Einschränkungen oder zusätzliche Gebühren geben. Es ist am besten, dies im Voraus mit dem jeweiligen Campingplatz zu klären.

Wie sind die Preise für Campingplätze in der Normandie?

Die Preise variieren je nach Saison, Lage und den angebotenen Einrichtungen. Während des Hochsommers können die Preise steigen. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen und außerhalb der Hochsaison nach Sonderangeboten zu suchen.

Fazit

Die Normandie, mit ihrer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Naturlandschaften, bietet ein unvergleichliches Camping-Erlebnis. Jede Ecke dieser Region hat ihren eigenen einzigartigen Charme. Von den majestätischen Ruinen von Jumièges bis hin zu den unberührten Stränden von Ouistreham – es gibt für jeden etwas zu entdecken. Mike Schusters Insidertipps unterstreichen die Vielfalt und Tiefe der Camping-Erlebnisse in der Normandie. Er erinnert uns daran, dass abseits der ausgetretenen Pfade oft die wahrsten Schätze liegen. Seine Empfehlungen zeigen, dass das authentische Normandie-Erlebnis oft in den weniger bekannten, aber dennoch beeindruckenden Orten zu finden ist. Camping in der Normandie ist nicht nur eine Gelegenheit, in der freien Natur zu übernachten, sondern auch eine Einladung, in die reiche Geschichte, Kultur und unberührte Schönheit dieser Region einzutauchen. Wer die Normandie durch das Camping erlebt, erhält nicht nur eine Auszeit von der Hektik des Alltags, sondern auch tiefe Einblicke in das Herz und die Seele dieser bemerkenswerten französischen Region. Es ist wahrlich ein Abenteuer, das in Erinnerung bleibt.

Quellen:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...