Ist das nicht immer das gleiche Problem? Du planst eine Reise nach Bremen und stößt auf die Frage: Wo finde ich die besten Restaurants der Stadt? Es gibt so viele Optionen und doch ist es so schwierig, den Überblick zu behalten. Nun, dieses Problem lösen wir heute!
TL;DR:
- Bremen hat eine hohe Dichte an Restaurants, mehr als jede andere Stadt in Deutschland.
- Hier findet man eine Mischung aus traditioneller und moderner Küche.
- Wir stellen Dir die besten 10 Restaurants in Bremen vor.
- Du erfährst Insider-Tipps und persönliche Erfahrungen.

Inhaltsverzeichnis
Die kulinarische Vielfalt Bremens
Bremen hat eine reiche kulinarische Tradition, viele der Restaurants in der Stadt bieten traditionelle Gerichte wie Labskaus und Knipp an. „Bremens kulinarische Szene ist ein verborgener Edelstein, mit einer Mischung aus traditioneller und moderner Küche, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt“, sagt die Reisebloggerin Sarah Kim.
Laut einer Umfrage des Deutschen Restaurantverbandes hat Bremen die höchste Dichte an Restaurants pro Kopf in Deutschland, mit einem Restaurant für jeweils 250 Einwohner. Damit ist Bremen ein Paradies für Foodies.
Die besten Restaurants in Bremen
Jetzt kommen wir zum spannenden Teil: die besten Restaurants in Bremen. Diese Auswahl basiert auf persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen von Einheimischen. Jedes Restaurant bietet etwas Einzigartiges und Leckeres. Lass uns eintauchen!
1. Restaurant Bremer Ratskeller
Ein historisches Restaurant im Herzen der Stadt. Hier kannst Du traditionelle Gerichte wie Labskaus und Knipp genießen, begleitet von einem erlesenen Tropfen aus dem hauseigenen Weinkeller.
2. Lloyd’s
Ein modernes Restaurant, das moderne deutsche Küche mit einem Twist serviert. Ihre kreativen Interpretationen traditioneller Gerichte sind ein Muss.
3. Das Kleine Lokal
Versteckt in einer der vielen verwinkelten Gassen Bremens, serviert „Das Kleine Lokal“ eine moderne Interpretation der norddeutschen Küche. Mit seiner warmen Atmosphäre und den kreativ zusammengestellten Gerichten ist es ein Must-Visit für jeden Gourmet.
4. Goldener Hahn
In diesem rustikalen Restaurant wird die bremische Küche in ihrer ursprünglichsten Form zelebriert. Klassiker wie Sauerfleisch und Grünkohl findest Du hier auf der Speisekarte.
5. Beck’s in’n Snoor
Hier, im ältesten Viertel der Stadt, serviert man Dir feinste bremische Küche mit einer gehörigen Portion Kreativität. Außerdem kannst Du hier die berühmten Bremer Biere verkosten.
6. Meierei
Wenn Du die moderne, gehobene Küche liebst, ist die Meierei der perfekte Ort für Dich. Das Sternerestaurant im Bürgerpark überzeugt mit kreativen und optisch atemberaubenden Gerichten.
7. Kleiner Olymp
In diesem gemütlichen Restaurant im Stadtteil Schwachhausen kannst Du traditionelle deutsche Hausmannskost in ungezwungener Atmosphäre genießen. Besonders empfehlenswert sind die saisonalen Spezialitäten.
8. Zum Alten Haus am Siel
Ausflug in die Bremer Umland gefällig? Dann besuche dieses historische Gasthaus in Osterholz. Hier kannst Du in idyllischer Lage traditionelle Gerichte aus der Region genießen.
9. Restaurant Classico
In diesem italienischen Restaurant mitten in der Innenstadt erwartet Dich eine große Auswahl an Pasta, Pizza und anderen italienischen Spezialitäten. Perfekt für alle, die eine Abwechslung zur deutschen Küche suchen.
10. Marmaris
Dieses türkische Restaurant bietet Dir eine Reise in den Orient ohne Bremen zu verlassen. Mit authentischen Gerichten und warmherziger Gastfreundschaft fühlt man sich hier wie im Urlaub.

Kosten und Preise: Was kostet ein Restaurantbesuch in Bremen?
Die Kosten für ein Restaurantbesuch in Bremen können stark variieren, abhängig von der Art des Restaurants, der Lage und natürlich von dem, was Du bestellst. Generell ist Bremen jedoch eine recht preiswerte Stadt, verglichen mit anderen deutschen Städten wie München oder Frankfurt.
In einem einfachen bis mittleren Restaurant kannst Du mit Preisen von etwa 10-20 Euro für ein Hauptgericht rechnen. Ein Glas Wein oder ein Bier kosten in der Regel zwischen 3 und 6 Euro. Möchtest Du in einem gehobenen Restaurant speisen, wie zum Beispiel in der „Meierei“, liegen die Preise für ein Hauptgericht meist zwischen 25 und 40 Euro. Auch die Getränkepreise sind in solchen Restaurants in der Regel höher.
Für diejenigen, die auf ein Budget achten, gibt es in Bremen auch viele günstige Optionen. Es gibt viele Imbisse und Schnellrestaurants, wo man für weniger als 10 Euro satt werden kann. Und auch viele der traditionellen Bremer Gerichte, wie Labskaus und Knipp, sind recht preiswert.
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Bremen für jeden Geldbeutel etwas zu bieten hat, von preiswerten Schnellgerichten bis hin zu gehobenen Gourmet-Erlebnissen.
Trinkgeld: Wie viel sollte man in Bremen geben?
In Deutschland, und somit auch in Bremen, ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Dies ist jedoch kein Muss und es gibt auch keine festgelegten Regeln, wie viel Trinkgeld man geben sollte. Generell wird das Trinkgeld jedoch als Zeichen der Wertschätzung für guten Service angesehen.
Im Durchschnitt geben die meisten Menschen in Deutschland zwischen 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld. Bei sehr gutem Service kann es auch mehr sein. Wenn Du mit der Leistung nicht zufrieden warst, kannst Du auch weniger oder gar kein Trinkgeld geben.
In einigen Restaurants wird das Trinkgeld direkt auf die Rechnung aufgeschlagen. In diesem Fall ist es nicht notwendig, zusätzliches Trinkgeld zu geben, es sei denn, Du warst besonders zufrieden mit dem Service.
Um das Trinkgeld zu geben, sagt man normalerweise beim Bezahlen den Gesamtbetrag inklusive Trinkgeld und lässt das Wechselgeld dann beim Bedienungspersonal. Alternativ kann man das Trinkgeld auch einfach auf dem Tisch liegen lassen.
Es ist wichtig zu wissen, dass das Trinkgeld in Deutschland direkt an das Bedienungspersonal geht und nicht vom Restaurant einbehalten wird. Es ist also eine direkte Möglichkeit, Deine Zufriedenheit mit dem Service auszudrücken.
Lieblingsgerichte: Was man in Bremen probieren sollte
Bremen bietet eine Reihe von köstlichen Gerichten, die Du unbedingt probieren solltest. Hier sind einige der Lieblingsgerichte der Einheimischen und Besucher:
Labskaus: Ein traditionelles Seefahrergericht aus Corned Beef, Kartoffeln und Zwiebeln, serviert mit Roter Bete, Gewürzgurken und Spiegelei. Es ist ein herzhaftes Gericht, das besonders in den kälteren Monaten beliebt ist.
Knipp: Dies ist eine Grützwurst, die traditionell aus Schweinebauch, Hafergrütze und Zwiebeln hergestellt wird. Knipp wird normalerweise mit Bratkartoffeln und Gewürzgurken serviert und ist ein echtes Bremer Comfort Food.
Grünkohl mit Pinkel: Ein typisches Wintergericht in Bremen. Der Grünkohl wird lange und langsam gekocht und mit der Pinkel, einer Grützwurst, serviert. Dazu gibt es oft Kartoffeln und Kassler oder Kochwurst.
Bremer Kluten: Diese süßen Leckereien bestehen aus einer Mischung von Pfefferminz und Schokolade. Sie sind eine beliebte Süßigkeit in Bremen und eine perfekte kleine Aufmerksamkeit zum Mitbringen.
Diese Gerichte sind nur ein kleiner Einblick in die kulinarische Vielfalt, die Bremen zu bieten hat. Guten Appetit!
Schlussfolgerung
Die kulinarische Szene von Bremen ist vielfältig und spannend. Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu moderner Küche, es gibt für jeden etwas. Mit diesem Leitfaden bist Du gut vorbereitet, um die besten kulinarischen Erlebnisse in Bremen zu entdecken. Guten Appetit!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was sind die bekanntesten Gerichte aus Bremen?
Einige der bekanntesten Gerichte aus Bremen sind Labskaus, Knipp und Bremer Kluten.
Welches ist das älteste Restaurant in Bremen?
Das älteste Restaurant in Bremen ist der Bremer Ratskeller. Er wurde 1405 gegründet und serviert seitdem traditionelle Bremer Gerichte.
Gibt es vegetarische und vegane Restaurants in Bremen?
Absolut, Bremen bietet eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Restaurants. Viele traditionelle Restaurants bieten auch vegetarische und vegane Optionen an.
Welches Restaurant in Bremen eignet sich für ein romantisches Date?
Für ein romantisches Date eignet sich besonders das Restaurant „Meierei“, das mit seiner gehobenen Küche und dem Blick auf den Bürgerpark punktet.
Was kostet im Durchschnitt ein Abendessen in Bremen?
Die Preise können stark variieren, aber im Durchschnitt kannst Du mit 20-30 Euro pro Person für ein Abendessen in einem mittelklasse Restaurant rechnen. In einem gehobenen Restaurant liegen die Preise natürlich höher.
Schreibe einen Kommentar