Asturien Wandern: Entdecke das "Naturparadies" Spaniens und seine atemberaubenden Wanderwege
Mike Schuster - Redakteur bei reisefroh.de

Stell Dir vor, Du wanderst durch unberührte Landschaften, vorbei an schroffen Küsten und atemberaubenden Bergpanoramen. Das mag wie ein Traum klingen, aber in Asturien, dem „Naturparadies“ Spaniens, wird dieser Traum Wirklichkeit. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um Dein Wanderabenteuer in Asturien zu planen und zu genießen.

TL;DR

  • Asturien ist bekannt als das „Naturparadies“ Spaniens
  • Entdecke die Picos de Europa und die atemberaubende Küste
  • Wandere auf gut markierten Wanderwegen und Pilgerpfaden
  • Erfahre Geheimtipps und Insider-Informationen von Wanderexperte Mike Schuster
  • Plane Deine nächste Wanderreise nach Asturien mit unseren nützlichen Tipps

Warum Asturien das „Naturparadies“ Spaniens ist

Asturien liegt im Nordwesten Spaniens und ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, einschließlich der Picos de Europa und der schroffen Küste. Ob Du durch das Hochgebirge wanderst oder die wilde Küstenlinie erkundest – die Naturschönheiten Asturiens werden Dich begeistern.

Wandern in Asturien: Das sagen die Experten

„Asturias is a walker’s paradise, with a network of well-marked trails that take you through some of the most stunning scenery in Spain.“ – Lonely Planet

Der renommierte Reiseführer Lonely Planet schwärmt von Asturien als Wanderparadies. Und das zu Recht, denn das gut ausgebaute Netzwerk an Wanderwegen führt durch einige der schönsten Landschaften Spaniens.

Statistiken: Der Camino de Santiago in Asturien

Der berühmte Jakobsweg, der durch Asturien führt, verzeichnete im Jahr 2019 einen Rekord von 327.378 Pilgern, die die Reise erfolgreich abgeschlossen haben. Das zeigt, wie beliebt das Wandern in dieser Region ist.

Asturiens Wanderwege: Geheimtipps von Mike Schuster Asturiens Wanderwege: Geheimtipps von Mike Schuster

Als erfahrener Reisejournalist und Wanderexperte hat Mike Schuster einige Geheimtipps parat, die Deine Wandererfahrung in Asturien noch unvergesslicher machen. Lass Dich von seinen persönlichen Erfahrungen und Insider-Informationen inspirieren und plane Deine nächste Wanderreise nach Asturien.

Auf den Spuren der Geschichte: Der Camino de Santiago in Asturien

Der Camino de Santiago, auch bekannt als Jakobsweg, ist ein Netzwerk von Pilgerwegen, die nach Santiago de Compostela in Galicien führen. Der Camino Primitivo, der älteste und ursprüngliche Weg, beginnt in Oviedo, der Hauptstadt Asturiens. Er führt durch die beeindruckende asturische Landschaft und bietet Pilgern und Wanderern die Gelegenheit, historische Stätten, charmante Dörfer und atemberaubende Panoramen zu entdecken.

Die Ruta del Cares: Spektakuläre Schluchten und atemberaubende Aussichten

Die Ruta del Cares ist einer der bekanntesten und spektakulärsten Wanderwege in den Picos de Europa. Die etwa 12 km lange Strecke führt entlang der Cares-Schlucht und verbindet die Dörfer Poncebos in Asturien und Caín in Kastilien und León. Die Wanderung bietet atemberaubende Aussichten auf die Schlucht, Flüsse, Wasserfälle und die umliegenden Berge. Der Weg ist gut ausgebaut, aber stellenweise schmal und ausgesetzt. Daher ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlenswert.

Costa Verde: Küstenwanderungen und malerische Strände

Die Costa Verde erstreckt sich entlang der gesamten Küste Asturiens und bietet Wanderern eine Vielzahl von Küstenwegen, die durch malerische Fischerdörfer, vorbei an spektakulären Klippen und zu versteckten Stränden führen. Beliebte Wanderungen sind zum Beispiel die Ruta de las Xanas, die Dich durch eine beeindruckende Schlucht und zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer führt, oder die Ruta del Agua, die entlang der Küste und durch den Parque Natural de las Ubiñas-La Mesa verläuft.

Parque Natural de las Ubiñas-La Mesa: Unberührte Natur und seltene Tierarten

Der Parque Natural de las Ubiñas-La Mesa ist ein großes Naturschutzgebiet in Asturien, das sich über mehr als 35.000 Hektar erstreckt. Das Gebiet beherbergt eine beeindruckende Artenvielfalt, darunter seltene Tierarten wie den Kantabrischen Braunbären und den Iberischen Luchs. Wanderer können zahlreiche gut markierte Wanderwege erkunden, die durch Wälder, Schluchten, Bergwiesen und entlang von Flüssen führen. Einige der bekanntesten Wanderungen im Park sind die Ruta de los Tejos Milenarios, die zu einer Gruppe von jahrhundertealten Eiben führt, und die Ruta del Puerto de Ventana, die atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Bergland bietet.

Asturien für Genießer: Kulinarische Entdeckungen

Wandern in Asturien bedeutet auch, die lokale Küche zu entdecken. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, Meeresfrüchte und köstlichen Käsesorten. Nach einem langen Wandertag kannst Du Dich auf typische asturische Spezialitäten wie Fabada (ein herzhafter Bohneneintopf mit Chorizo und Morcilla), frischen Fisch und Meeresfrüchte sowie verschiedene Käsesorten, wie den berühmten Cabrales-Käse, freuen. Dazu passt perfekt ein Glas Sidra (Apfelwein), das traditionelle Getränk der Region.

Unterkünfte in Asturien: Vom rustikalen Refugio bis zum luxuriösen Hotel

In Asturien findest Du eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Wanderern zugeschnitten sind. Entlang der Wanderwege gibt es zahlreiche Refugios (Bergunterkünfte), die einfache Schlafplätze, Verpflegung und oft auch warme Duschen bieten. In den Dörfern und Städten findest Du auch Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels verschiedener Kategorien. Für ein besonderes Erlebnis lohnt sich eine Nacht in einer der historischen Paradores, luxuriösen Hotels in umgebauten Schlössern, Klöstern und Palästen.

Asturien Wandern mit Kindern: Familienfreundliche Routen Asturien Wandern mit Kindern: Familienfreundliche Routen

Asturien ist auch ein ideales Wanderziel für Familien mit Kindern. Viele Wanderwege sind leicht bis mittelschwer und somit auch für jüngere Wanderer geeignet. Empfehlenswerte familienfreundliche Routen sind zum Beispiel der Senda del Oso (Bärenpfad), ein gut ausgebautes Netzwerk von Wander- und Radwegen entlang einer stillgelegten Eisenbahntrasse, oder die Ruta del Alba, die durch das beeindruckende Tal des Flusses Sella führt und leicht begehbar ist.

Vorbereitung und Sicherheit beim Wandern in Asturien Vorbereitung und Sicherheit beim Wandern in Asturien

Um Deine Wanderreise in Asturien optimal zu gestalten, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Informiere Dich vorab über die Schwierigkeit der Wanderwege, das Wetter und die örtlichen Gegebenheiten. Achte darauf, immer genügend Wasser und Verpflegung, wetterfeste Kleidung und eine Karte oder GPS-Gerät dabei zu haben. In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen, daher ist es ratsam, stets auf Wetteränderungen vorbereitet zu sein und bei Bedarf die Tour abzubrechen oder umzukehren.

Umweltfreundliches Wandern: Rücksicht auf Natur und Tierwelt

Beim Wandern in Asturien solltest Du stets darauf achten, die Natur und die Tierwelt zu respektieren. Bleibe auf den ausgewiesenen Wegen, um Flora und Fauna nicht zu stören, und hinterlasse keine Abfälle. Wenn Du wilde Tiere beobachtest, halte genügend Abstand und verhalte Dich ruhig, um sie nicht aufzuschrecken. So trägst Du dazu bei, dass auch zukünftige Generationen das „Naturparadies“

FAQs zum Asturien Wandern

Welche Jahreszeit ist die beste für das Wandern in Asturien?

Die beste Zeit zum Wandern in Asturien ist von Mai bis Oktober, wobei der Frühling und der Herbst besonders angenehm sind, um der Hitze des Sommers zu entkommen.

Welche Wanderwege sind in Asturien besonders empfehlenswert?

Einige empfehlenswerte Wanderwege in Asturien sind die Ruta del Cares, die Küstenwege entlang der Costa Verde und die Pilgerwege des Camino de Santiago.

Wie komme ich nach Asturien?

Du kannst entweder mit dem Flugzeug zum Flughafen Asturias (OVD) fliegen oder mit dem Zug, Bus oder Auto anreisen. Es gibt gute Verbindungen aus ganz Spanien und Europa.

Brauche ich spezielle Ausrüstung für das Wandern in Asturien?

Stabile Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Verpflegung sind für das Wandern in Asturien unerlässlich. Je nach Wanderweg und Jahreszeit kann zusätzliche Ausrüstung wie Wanderstöcke oder eine Karte hilfreich sein.

Wie finde ich Unterkünfte entlang der Wanderwege in Asturien?

Es gibt viele Unterkunftsmöglichkeiten entlang der Wanderwege in Asturien, von einfachen Herbergen bis zu luxuriösen Hotels. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, besonders in der Hochsaison.

Fazit: Warum Du Asturien Wandern nicht verpassen solltest

Asturien ist ein wahres Naturparadies und bietet Wanderern eine Fülle von Möglichkeiten, die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Von den Picos de Europa bis zur schroffen Küste – in Asturien wirst Du sicherlich unvergessliche Wandererlebnisse sammeln. Also pack Deine Wanderschuhe und mach Dich bereit für ein Abenteuer im „Naturparadies“ Spaniens!

Quellen:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Und wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trage dich in unseren Newsletter ein:

Deine E-Mail-Adresse ist bei uns sicher & wird nicht weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...