Träumst du von einer Reise in eine Region voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften? Dann ist Apulien genau das Richtige für dich! Apulien, die südlichste Region des italienischen Festlandes, hat alles zu bieten, was das Herz begehrt. Doch wo fängt man bei all den Sehenswürdigkeiten an? Keine Sorge, wir haben die besten Tipps und Geheimtipps für dich zusammengestellt!
Wenn du die Schönheit der Dolomiten Wandern erleben möchtest, solltest du unbedingt einige der atemberaubenden Wanderwege erkunden, die durch diese majestätische Berglandschaft führen.
TL;DR:
- UNESCO-Weltkulturerbe Alberobello mit seinen einzigartigen Trulli-Häusern
- Die Barockstadt Lecce, auch „Florenz des Südens“ genannt
- Die wunderschöne Küste und die traumhaften Strände
- Die reiche Geschichte und Kultur der Region
- Die köstliche apulische Küche und Weine

Inhaltsverzeichnis
Alberobello: Die magische Welt der Trulli-Häuser
Alberobello, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein absolutes Must-See in Apulien. Die einzigartigen Trulli-Häuser mit ihren kegelförmigen Dächern sind ein faszinierendes Beispiel für traditionelle, ländliche Architektur. Schlendere durch die engen Gassen und entdecke die vielen kleinen Läden, in denen lokale Handwerkskunst und Souvenirs angeboten werden.
Lecce: Die „Florenz des Südens“
Die Barockstadt Lecce ist ein weiteres Highlight der Region. Die prächtige Architektur, die eindrucksvollen Kirchen und Plätze sowie das gut erhaltene römische Amphitheater machen Lecce zu einer Stadt, die man einfach gesehen haben muss. Genieße einen Spaziergang durch die Altstadt und entdecke die zahlreichen Cafés und Restaurants, in denen du die lokale Küche probieren kannst.
Die traumhafte Küste Apuliens
Apulien ist bekannt für seine atemberaubende Küste und die wunderschönen Strände. Ob du die Felsformationen der Grotte della Poesia bewundern möchtest oder lieber an einem der vielen Sandstrände entspannen willst, Apulien bietet für jeden Geschmack etwas. Vergiss nicht, auch die Küstenstädte wie Polignano a Mare und Monopoli zu besuchen, die ebenfalls auf deine Erkundungsliste gehören.
Die reiche Geschichte und Kultur Apuliens
Apulien hat eine bewegte Geschichte, die von verschiedenen Kulturen wie den Griechen, Römern und Normannen geprägt wurde. Entdecke die historischen Stätten wie die Basilika di San Nicola in Bari oder die beeindruckenden Castel del Monte, eine weitere UNESCO-Welterbestätte. Tauche ein in die reiche Kultur und Geschichte der Region und besuche auch die kleineren Ortschaften und Museen, die dir einen authentischen Einblick in das Leben in Apulien bieten.

Die köstliche apulische Küche
Apulien ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine köstliche Küche. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Orecchiette (Ohrennudeln), Focaccia oder Burrata-Käse. Vergiss nicht, auch die hervorragenden apulischen Weine zu genießen, die in dieser Region produziert werden.
Fazit: Apulien ist ein Traumziel für jeden Reisenden
Apulien bietet für jeden Reisenden etwas: von beeindruckenden historischen Stätten über traumhafte Strände bis hin zur exzellenten Küche. Entdecke die Schätze dieser wunderbaren Region und erlebe unvergessliche Momente in Süditalien.
FAQs
- Wie komme ich am besten nach Apulien? Die einfachste Möglichkeit, nach Apulien zu gelangen, ist ein Flug nach Bari oder Brindisi. Beide Flughäfen werden von zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen und bieten gute Anbindungen an die wichtigsten Städte der Region.
- Wie lange sollte ich für eine Reise nach Apulien einplanen? Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Apuliens zu besichtigen und genügend Zeit für Entspannung und Genuss zu haben, empfiehlt sich eine Reisedauer von mindestens einer Woche.
- Welche ist die beste Reisezeit für Apulien? Die beste Reisezeit für Apulien ist von Mai bis Oktober, wobei die Temperaturen im Hochsommer (Juli und August) sehr heiß werden können. Für angenehmeres Wetter empfehlen sich die Monate Mai, Juni, September und Oktober.
- Benötige ich ein Auto, um Apulien zu erkunden? Ein Auto ist empfehlenswert, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Ortschaften in Apulien bequem und flexibel zu erreichen. Allerdings gibt es auch öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Züge, die viele Ziele in der Region ansteuern.
- Was sollte ich bei einem Besuch in Apulien unbedingt probieren? Einige der bekanntesten Spezialitäten aus Apulien sind Orecchiette (Ohrennudeln), Focaccia, Burrata-Käse und Taralli (salzige Gebäckringe). Vergiss auch nicht, die regionalen Weine wie Primitivo oder Negroamaro zu probieren.
- Wie sicher ist Apulien für Reisende? Apulien gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseziel. Wie überall sollten jedoch auch hier die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet und Wertsachen sicher aufbewahrt werden. Informiere dich vor deiner Reise über aktuelle Sicherheitshinweise und halte dich an die Empfehlungen der örtlichen Behörden.
- Gibt es in Apulien auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind? Ja, abseits der bekannten Touristenpfade gibt es zahlreiche kleinere Städte und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören beispielsweise die Stadt Ostuni, bekannt als die „Weiße Stadt“, die Grotten von Castellana oder die historische Stadt Otranto an der Adriaküste.
- Wie finde ich authentische Unterkünfte in Apulien? Um ein authentisches Erlebnis in Apulien zu genießen, empfiehlt es sich, in einer traditionellen Unterkunft wie einem Trullo, einer Masseria oder einem Agriturismo zu übernachten. Solche Unterkünfte können über verschiedene Buchungsplattformen oder direkt bei den Anbietern reserviert werden.
- Welche Sprache wird in Apulien gesprochen und wie sind die Englischkenntnisse der Einheimischen? Die Amtssprache in Apulien ist Italienisch, jedoch werden in einigen Gebieten auch lokale Dialekte gesprochen. Die Englischkenntnisse der Einheimischen können variieren, besonders in touristischen Gebieten ist die Verständigung auf Englisch jedoch meist problemlos möglich.
Quellen
- Apulien – Wikipedia. Abgerufen am 27. April 2023 von https://de.wikipedia.org/wiki/Apulien
- Alberobello – UNESCO-Welterbe. Abgerufen am 27. April 2023 von https://whc.unesco.org/en/list/787
- Castel del Monte – UNESCO-Welterbe. Abgerufen am 27. April 2023 von https://whc.unesco.org/en/list/398
- Apulien Reiseführer – Lonely Planet. Abgerufen am 27. April 2023 von https://www.lonelyplanet.com/italy/puglia
- Apulien: Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten – Reisefroh. Abgerufen am 27. April 2023 von https://www.reisefroh.de/apulien-sehenswuerdigkeiten
Schreibe einen Kommentar